Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2024 · Das Landesarchiv Berlin bietet ab sofort auf der Rechercheplattform Findbuch.Net die Verzeichnungsinformationen aller schutzfristfreien A-Bestände (Berlin bis 1945), aller schutzfristfreien B-Bestände (West-Berlin 1948/50-1990), der Fotosammlung, der Berliner Standesämter (P-Bestände) und des Standesamts I (S-Bestände) für Ihre ...

    • Standesamtabfrage

      Standesamtsabfrage Hier finden Sie die Namensverzeichnisse...

    • Bestände

      Außerdem finden sich hier Karten und Pläne, die weniger...

    • Online-Angebote

      Als zentrales Onlineangebot des Landesarchivs Berlin wird...

  2. www.petershagen.de › Leben-in-Petershagen › StadtarchivStadtarchiv / Stadt Petershagen

    Willkommen im Stadtarchiv. Das historische Gedächtnis der Stadt Petershagen hat seit Beginn des Jahres 2017 ein Gesicht bekommen: das ehemalige Grundschulgebäude in Neuenknick, Dorpkamp 4, ist seit März 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich und gewährt Einblicke in die bewegte Geschichte der Stadt Petershagen und ihrer Einwohner.

  3. Personenstandsunterlagen im Landesarchiv online recherchieren und bestellen Ermitteln Sie in den digitalisierten Namensverzeichnissen die Registernummer Ihrer gewünschten Urkunde und finden Sie diese in Findbuch.Net , wo Sie eine individuelle Bestellliste zusammenstellen und Ihre Archivalien direkt per E-Mail bei uns zur Einsicht der Originale ...

  4. Das Stadtarchiv ist eine zentrale Anlaufstelle für die Petershäger Stadt-, Lokal- und Regionalgeschichte. Aufgabe des Stadtarchivs ist es, die geschichtliche Überlieferung der Kommune dauerhaft zu bewahren, Rechtssicherheit zu gewährleisten, das Verwaltungshandeln nachvollziehbar zu machen und die Behörde gleichzeitig bei der Aktenführung ...