Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Polarität beschreibt die Bildung von getrennten Ladungsschwerpunkten zwischen Atomen eines Moleküls. Ursache dafür ist eine Ladungsverschiebung zwischen den Atomen, die häufig durch unterschiedliche Elektronegativitäten entsteht. Durch die Ladungstrennung entsteht in einem Molekül ein elektrisches Dipolmoment p.

  2. Polarität bezeichnet in der Chemie die Bildung getrennter Ladungs schwerpunkte in Atomgruppen aufgrund von Ladungsverschiebungen; dadurch sind die Atomgruppen nicht mehr elektrisch neutral.

  3. Polarität bezeichnet in der Chemie eine durch Ladungsverschiebung in Atomgruppen entstandene Bildung von getrennten Ladungsschwerpunkten, die bewirken, dass eine Atomgruppe nicht mehr elektrisch neutral ist (siehe auch Pol). Das elektrische Dipolmoment ist ein Maß für die „Polarität“ des Moleküls.

  4. Polares löst sich in Polarem, Unpolares löst sich in Unpolarem. Was ist die Polarität? Die Polarität beschreibt dabei die Eigenschaft eines kovalent-gebundenen Moleküls, Ladungsschwerpunkte zu entwickeln.

  5. www.chemie.de › lexikon › Polarität_(Chemie)Polarität_(Chemie)

    Polarität bezeichnet in der Chemie eine durch Ladungsverschiebung in Atomgruppen entstandene Bildung von getrennten Ladungsschwerpunkten, die bewirken, dass eine Atomgruppe nicht mehr elektrisch neutral ist (siehe auch Pol). Das elektrische Dipolmoment ist ein Maß für die "Polarität" des Moleküles.

  6. In chemistry, polarity is a separation of electric charge leading to a molecule or its chemical groups having an electric dipole moment, with a negatively charged end and a positively charged end. Polar molecules must contain one or more polar bonds due to a difference in electronegativity between the bonded atoms.

  7. 30. Apr. 2024 · Ob eine chemische Verbindung polar oder unpolar ist, lässt sich relativ einfach beantworten. Damit ein Lösungsmittel polar ist, müssen sogenannte Dipolkräfte auftreten. Ob nun ein chemischer Stoff “protisch” oder “aprotisch” ist, lässt sich auf den ersten Blick nicht aussagen.

  8. Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.

  9. 29. Nov. 2018 · Chemie - 4. Folge Polare Moleküle Wasser hat ungewöhnliche Eigenschaften: Es kann flüssig, fest und gasförmig sein. Das hat etwas mit der Elektronenkonfiguration zu tun. Was - das erfahren Sie hier. Stand: 29.11.2018 | Archiv

  10. A polar molecule is a molecule in which one end of the molecule is slightly positive, while the other end is slightly negative. A diatomic molecule that consists of a polar covalent bond, such as \(\ce{HF}\), is a polar molecule. The two electrically charged regions on either end of the molecule are called poles, similar to a magnet having a ...