Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tauchen zwei Striche auf dem Teststreifen auf, lautet das Ergebnis des Corona-Schnelltests: positiv. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet dann, ob und wie lange er oder sie eine Krankschreibung ausstellt. Denn ein positiver Corona-Schnelltest ersetzt kein ärztliches Attest.

  2. Was tun, wenn Sie positiv auf das Coronavirus getestet wurden? Meist ist die erste Maßnahme die häusliche Isolierung. Hier erfahren Sie, was außerdem wichtig ist.

  3. 3. Mai 2023 · So empfiehlt es das Robert Koch-Institut. Zudem kann es für Infizierte sinnvoll sein, sich von einem Arzt oder einer Ärztin telefonisch beraten lassen und das weitere Vorgehen mit ihm oder ihr...

    • Jörn Seidel
  4. Lassen Sie die Teststelle vorab wissen, dass Sie einen positiven Schnelltest hatten. • Über das Schnelltestportal der Corona-Warn-App können Sie Teststellen in Ihrer Umgebung finden. Kontaktdaten erfahren Sie auch unter der Telefonnummer 116 117.

  5. 23. Nov. 2023 · Wer aktuell einen postiven Schnelltest hat, dem raten Mediziner weiter zur Selbstisolation – wer das Haus zum etwa Einkaufen verlassen muss, sollte Maske tragen.

  6. 8. Juni 2022 · Wenn Sie ein positives Corona-Schnelltest-Ergebnis vorliegen haben UND Anzeichen einer Covid-Erkrankung zeigen (z.B. Schnupfen oder Fieber), sollten Sie den PCR-Test bei einem Arzt durchführen lassen.

  7. 30. Mai 2024 · Wenn Schnelltests zu Hause angewendet werden, ist zu beachten, dass ein negatives Schnelltestergebnis nicht unbedingt eine Infektion ausschließt. Ein positives Ergebnis gibt aber einen guten Hinweis zum weiteren Vorgehen und sollte je nach eigenem Gesundheitszustand (Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe) und Kontakt zu Personen ...