Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Frankreich ist die Präfektur (französisch préfecture) der Amtsbezirk eines Präfekten, also ein Département. Außerdem bezeichnet das Wort den Hauptort (frz. chef-lieu ) eines Départements, dessen Verwaltungsbehörde sowie das Verwaltungsgebäude, das als Amtssitz dient.

  2. Ein Präfekt (französisch Préfet) ist in Frankreich als Vorsteher einer Präfektur, in der Regel auf der Ebene eines Départements, der dortige oberste Repräsentant des Zentralstaates. Er trägt militärische Uniform und hat einen militärischen Rang.

  3. In Frankreich ist die Präfektur (französisch préfecture) der Amtsbezirk eines Präfekten, also ein Departement. Außerdem bezeichnet das Wort den Hauptort (frz. chef-lieu) eines Départements und das entsprechende Verwaltungsgebäude. Im französischen Einheitsstaat untersteht die Präfektur dem Innenministerium in Paris.

  4. Französische Präfekturen: Verwaltungseinheiten in Frankreich, deren Sitz die Hauptstädte der französischen Départements sind. Präfekturen Japans : Die 47 Präfekturen bilden die mittlere Verwaltungsebene zwischen dem Zentralstaat und den Gemeinden.

  5. Zusammenfassung. 1 Liste der Präfekturen nach Abteilungen. 2 Sonderfälle. 3 Geografische Kuriositäten. 3.1 Präfekturen am Meer. 3.2 Präfekturen, die an ein benachbartes Departement grenzen. 3.3 Präfektur, die an zwei benachbarte Departements grenzt. 3.4 Präfektur, die an ein fremdes Land grenzt. 4 Liste in alphabetischer Reihenfolge der Präfekturen

  6. In Frankreich ist ein Präfekt ein hoher Beamter, dessen Funktion in Artikel 72 der Verfassung der Fünften Republik festgelegt ist : "In den Gebietskörperschaften der Republik ist der Vertreter des Staates, der Vertreter jedes Regierungsmitglieds, zuständig für nationale Interessen, administrative Kontrolle und Einhaltung der Gesetze “.

  7. In Frankreich bezeichnet man als Präfektur (französisch préfecture) einen Verwaltungssitz – im engeren Sinne den Sitz des Präfekten, die Stadt, in der dieser sich befindet, zugeordneten Verwaltungseinheiten und das eigentliche Gebäude.