Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeiss-Großplanetarium. Das Zeiss-Großplanetarium ist Europas modernstes Wissenschaftstheater. Es wurde als eine der letzten Repräsentationsbauten der ehemaligen DDR anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins im Jahr 1987 errichtet. Seine Außenkuppel prägt mit 30 Metern Durchmesser das Berliner Stadtbild (Innendurchmesser der Kuppel: 23 Meter).

    • Ausstellungen

      Ausstellungen - Zeiss-Großplanetarium | Stiftung Planetarium...

    • Besuch

      Das Planetarium am Insulaner mit seinem prachtvollen...

    • Über uns

      Die Stiftung Planetarium Berlin vereint gleich drei...

  2. Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.

    • prenzlauer allee 80 berlin1
    • prenzlauer allee 80 berlin2
    • prenzlauer allee 80 berlin3
    • prenzlauer allee 80 berlin4
    • prenzlauer allee 80 berlin5
  3. The Zeiss-Großplanetarium (Zeiss Grand Planetarium) is the most modern science theatre in Europe. It was erected as one of the last representative buildings of the former GDR on the occasion of Berlin's 750th anniversary in 1987. Its dome with a diameter of 30 metres dominates the Berlin cityscape. A large planetarium hall with 307 seats and a ...

  4. www.berlin.de › museum › 3108981-2926344-zeissgrossplanetariumZeiss-Großplanetarium – Berlin.de

    Das Zeiss-Großplanetarium Berlin wurde im Oktober 1987 nach nur zwei Jahren Bauzeit als eines der größten und modernsten Sternentheater in Europa eröffnet. Mit seinem Außen-Kuppeldurchmesser von 30 Metern gehört das Zeiss-Großplanetarium zu den größten Planetarien in Deutschland.