Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norbert Lammert (* 16. November 1948 in Bochum ) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Nach Anfängen in der Kommunalpolitik gehörte er von 1980 bis 2017 dem Deutschen Bundestag an und war von 1989 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär .

  2. Seit Januar 2018 ist Prof. Dr. Norbert Lammert Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Kontakt. Norbert.Lammert@kas.de +49 30 26996 -3270 +49 30 26996-3285. Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Klingelhöferstr. 23, D-10785, Berlin, Deutschland. Abteilung. Vorstand. Publikationen. 1 /7. Per E-Mail senden. detail.

  3. Abgeordnete der 18. Wahlperiode (2013-2017) L. Prof. Dr. Norbert Lammert, CDU/CSU. Diplomsozialwissenschaftler. Biografie. Geboren am 16. November 1948 in Bochum; katholisch; verheiratet, vier Kinder. Altsprachlich-humanistisches Gymnasium, Abitur 1967. Wehrdienst 1967 bis 1969.

  4. 5. Sept. 2017 · Abschiedsrede von Prof. Dr. Norbert Lammert. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Verehrte Gäste! Ich begrüße Sie alle herzlich zur letzten Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in der 18. Wahlperiode. Für viele Kolleginnen und Kollegen - auch für mich - ist dies zugleich die letzte Sitzung als gewählte Abgeordnete hier im Hohen Haus.

  5. Prof. Dr. Norbert Lammert war vom 18. Oktober 2005 bis 24. Oktober 2017 Präsident des Deutschen Bundestages. Am 22. Oktober 2013 hatten ihn die Abgeordneten erneut an die Spitze des Parlaments gewählt. Protokollarisch war er der zweite Mann im Staat. Als Bundestagspräsident wachte er über die Ein...

  6. An den Fachhochschulen Bochum und Hagen lehrte er als Dozent für Politikwissenschaft. Politischer Aufstieg. Bereits als Schüler trat Lammert 1964 der Jungen Union bei, von 1978 bis 1984 war er stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union Westfalen-Lippe. 1966 trat er in die CDU ein.

  7. Norbert Lammert ist seit Januar 2018 Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der in Bochum geborene promovierte Sozial- und Politikwissenschaftler hat die Politik in Deutschland über fast vier Jahrzehnte in wichtigen Ämtern mitgestaltet. Zwölf Jahre war er Präsident des Deutschen Bundestages, dem der Christdemokrat von 1980 bis 2017 ...