Yahoo Suche Web Suche

  1. "Rainer Maria Rilke. Werke" für 300,00 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rainer-maria rilke im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Erzählung Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke erreichte Kultstatus und gehört neben seinem Roman zum bedeutendsten prosaischen Werk des Dichters. Aus seinem Gesamtwerk sind etliche Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik bekannt.

  2. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein einflussreicher österreichischer Dichter und Schriftsteller, dessen Werke wie die „Duineser Elegien“ und die „Sonette an Orpheus“ für ihre tiefgründige Spiritualität und emotionale Ausdruckskraft bekannt sind. Er gilt als eine zentrale Figur der modernen Lyrik des 20. Jahrhunderts.

  3. Eine ausführliche Übersicht über das Leben und Werk des deutschen Dichters und Schriftstellers Rainer Maria Rilke. Erfahren Sie mehr über seine Reisen, Begegnungen, literarischen Schaffensphasen und wichtigsten Werke.

  4. Bekannteste Werke von Rainer Maria Rilke. Rilkes umfangreiches Werk kann nicht auf wenige Texte reduziert werden, aber es gibt einige Gedichte und Textgruppen, die unvergesslich und hoch anerkannt sind:

  5. Lyrisches «Herz-Werk». Rainer Maria Rilke ist einer der großen deutschen Lyriker, der neben Bertolt Brecht den größten Einfluss über die Grenzen Deutschlands hinaus geübt hat. In seinen Worten gestaltet er stimmige Verskunst, die nach der Überwindung von Gegensätzen strebt.

  6. Diese Liste enthält Kompositionen, Filme und weitere Werke zu Leben und Schaffen des Dichters Rainer Maria Rilke.

  7. Rainer Maria Rilke ist einer der wichtigsten Vertreter der Moderne. Seine Werke weisen Elemente des literarischen Jugendstils (1890–1915) auf. Zudem tragen sie Züge des Fin de Siècle (Dekadenz, 1890–1914), indem sie den menschlichen Verfall und den Verlust des Ichs thematisierten.