Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Köln bildet zusammen mit dem Regierungsbezirk Düsseldorf den rheinischen Teil Nordrhein-Westfalens und zugleich dessen süd-westlichen Grenzbereich. Er grenzt an die Niederlande und Belgien sowie an Rheinland-Pfalz und die Regierungsbezirke Arnsberg und Düsseldorf.

  2. Der Regierungsbezirk Köln ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen und besteht aus vier kreisfreien Städten und acht Landkreisen mit insgesamt 95 kreisangehörigen Gemeinden.

  3. Die Kreise und kreisfreien Städte der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln bilden den Landschaftsverband Rheinland. Die Landschaftsverbände bilden jedoch keine Verwaltungsstufe oberhalb der Regierungsbezirke, sondern sie sind höhere Kommunalverbände .

  4. Weiterhin kein schulischer Präsenzbetrieb in einigen Kreisen/Städten des Regierungsbezirk Köln.

  5. www.efre.nrw.de › daten-fakten › regierungsbezirke-im-fokusRegierungsbezirk Köln - EFRE-NRW

    Hier liegen drei der großen kreisfreien Städte des Bezirks, nämlich Köln, Leverkusen und Bonn. Die westlichste Großstadt ist Aachen, der Mittelpunkt einer zweiten - kleineren - Städteballung im Dreiländereck, die in den Agglomerationen um Maastricht und Lüttich ihre europäischen Partner findet.

  6. Der Regierungsbezirk Köln grenzt im Norden an den Regierungsbezirk Düsseldorf, im Osten an den Regierungsbezirk Arnsberg, im Süden an das Land Rheinland-Pfalz (bzw. an die ehemaligen Regierungsbezirke Koblenz und Trier) sowie im Westen an Belgien und die Niederlande.

  7. Der im südwestlichen Nordrhein-Westfalen gelegene Regierungsbezirk Köln wird umgrenzt vom Regierungsbezirk Düsseldorf im Norden, dem Regierungsbezirk Arnsberg im Osten sowie dem Bundesland Rheinland-Pfalz im Süden.