Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Zeit übte Richard von Weizsäcker 1992 schwere Kritik an den deutschen Parteien. Er kritisierte, dass sich der Einfluss der Parteien auf die gesamte Gesellschaft ausgeweitet habe. Sie seien längst zu einem sechsten Verfassungsorgan geworden, aber, im Gegensatz zu den anderen, keiner Kontrolle unterworfen.

  2. 28. Aug. 2001 · Hamburg - Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat den Einfluss der Parteien in Deutschland kritisiert. Statt "um die Lösung der Probleme zu ringen", instrumentalisierten sie...

  3. Richard von Weizsäcker nimmt mit Blick auf die Parteien kein Blatt vor den Mund. Sie seien machtversessen und machtvergessen zugleich, sagte der Bundespräsident im Gespräch mit Gunter Hofmann...

  4. 19. Mai 2017 · Kritik der Parteienkritik. Eine kurze Geschichte einer langen Entfremdung. Chapter. First Online: 19 May 2017. pp 53–69. Cite this chapter. Download book PDF. Ulrich von Alemann. 5259 Accesses. 1 Citations. Zusammenfassung. Das vorangestellte Motto (zit. in von Alemann 1973, S. 30) charakterisiert die Funktionsweise der Parteiendemokratie.

    • Ulrich von Alemann
    • alemann@hhu.de
    • 2017
  5. Aus der kritischen Distanz, die er sich stets zu Politikbetrieb und Parteien bewahrt hat, wirft Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker einen Blick auf den Umgang mit Transparenz in unserer modernen Demokratie. ALS ERFAHRENER ELDER STATESMAN ist Richard von Weizsäcker nach wie vor ein gesuchter Ratgeber in heiklen Missionen.

  6. 17. Okt. 2020 · Richard von Weizsäcker 1983Wird unsere Parteiendemokratie überleben?Eine vernichtende Kritik an der Arbeit der Parteien: sie machen Politik auf Kosten der...

  7. 18. März 2010 · Richard von Weizsäcker galt als idealer Bundespräsident. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt CDU-Vorstandsmitglied Friedbert Pflüger die Wortgewalt seines früheren Chefs und verrät, wie ...