Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Bergmann-Pohl (geborene Schulz; * 20. April 1946 in Eisenach) ist eine deutsche Ärztin und ehemalige Politikerin ( CDU ). Sie war von April bis Oktober 1990 Mitglied und Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, von 1990 bis 1991 Bundesministerin für besondere Aufgaben und von 1991 bis 1998 Parlamentarische ...

  2. Sabine Bergmann-Pohl, Präsidentin der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik und amtierendes Staatsoberhaupt. Aufnahme vom 13. August 1990.

    • sabine bergmann pohl wikipedia1
    • sabine bergmann pohl wikipedia2
    • sabine bergmann pohl wikipedia3
    • sabine bergmann pohl wikipedia4
  3. Sabine Bergmann-Pohl (née Schulz; German: [zaˈbiːnə ˈbɛʁkman poːl]; born 20 April 1946) is a German doctor and politician. A member of the Christian Democratic Union of Germany (CDU), she was president of the People's Chamber of East Germany from April to October 1990.

  4. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie wird im Zuge der Wiedervereinigung im März 1990 bei der ersten freien Wahl in der DDR Mitglied der Volkskammer und im April zu deren Präsidentin gewählt.

  5. Ehrenpräsidentin des DRK-Landesverband Berlin. Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates der Körber-Stiftung Hamburg. Schirmherrin des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland.

  6. Sabine Bergmann-Pohl, 63, wurde in Eisenach geboren und studierte Medizin. Auf den Studienplatz an der Humboldt-Uni musste sie als Arzttochter zwei Jahre warten, die sie als Praktikantin in...

  7. Dr. Sabine Bergmann-Pohl *1946, Ärztin, Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, letztes Staatsoberhaupt de ... r DDR Mehr anzeigen Weniger anzeigen *1946, Ärztin, Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, letztes Staatsoberhaupt der DDR