Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Anzeichen einer Glaskörpertrübung sind Streifen, Punkte oder Schlieren, die von Betroffenen im Sichtfeld wahrgenommen werden. Das Sichtfeld kann durch eine Art „Rußflecken“ beeinträchtigt sein.

  2. 30. Mai 2024 · 01. Was ist Grauer Star? 02. Grauer Star: Symptome erkennen. 03. Indirekte Grauer Star-Symptome richtig deuten. 04. Grauer Star: Ursachen für einen Katarakt. 05. Grauer Star: Verlauf der Augenerkrankung. 06. Grauer Star-Operation – ein Routine-Eingriff. 07. Grauer Star nur auf einem Auge bzw. Nebelsehen auf einem Auge. 08.

  3. 30. Mai 2024 · Bemerkst Du ein Nachlassen Deiner Sehstärke, plötzliches Sehen schwarzer Schatten im Gesichtsfeld oder eines „Mückenschwarms“ oder rötliche Verfärbung des Gesichtsfeldes solltest Du umgehen einen Augenarzt oder eine Augenklinik aufsuchen.

  4. 17. Mai 2024 · Normalerweise verschwinden diese Schatten oder „Würmchen“ von selbst. Dies kann einige Wochen, Monate oder in manchen Fällen sogar Jahre dauern. Bessert sich der Zustand jedoch nach 3 Monaten jedoch nicht oder verschlimmert sich sogar, dann wird ein Besuch beim Augenarzt empfohlen.

  5. 17. Mai 2024 · Das kann ins Auge gehen. Eine gestörte Farbwahrnehmung, verschwommenes Sehen oder schwarze Punkte im Sichtfeld können unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln sein und sogar die Sehkraft bedrohen. Was das für die Beratung bedeutet und welche Arzneistoffe als Auslöser infrage kommen.

  6. 15. Mai 2024 · „Dann wird es auf einem Auge von einem Moment auf den anderen schwarz, oft legt sich ein Schatten auf das gesamte Blickfeld“, beschreibt die Expertin. Unbehandelt führt ein arteriell bedingter Augeninfarkt in rund 95 Prozent der Fälle zu einem schweren und dauerhaften Sehverlust im betroffenen Auge.

  7. Vor 4 Tagen · Arztbesuch bei Druck- und Stechschmerzen im Auge: Diagnose & Behandlung. Aufgrund der vielfältigen möglichen Ursachen für Stechen oder Druck im Auge gestaltet sich die Suche nach dem persönlichen Grund häufig sehr langwierig. Der erste Ansprechpartner bei Beschwerden an den Augen sollte der Augenarzt sein.