Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief: Sophie Scholl. Geboren: am 9. Mai 1921 in Forchtenberg, Baden-Württemberg. Nationalität: deutsch. Geschwister: Inge (1917–1998), Hans (1918–1943), Elisabeth (*1920), Werner (1922–1944), Thilde (1925–1926), und ein Halbbruder, Ernst. Eltern: Magdalena und Robert Scholl.

    • Barbara Lich
  2. Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Nach der Aufhebung von NS ...

  3. Sophie Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin und Mitglied der Weißen Rose. Sie wuchs in einem Elternhaus auf, in dem ihr christliche und auch liberale Werte vermittelt wurden. Ihre Geschwister waren Inge, Hans, Elisabeth und Werner.

  4. Sophie Scholl, eine zentrale Figur in der Geschichte des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus, bleibt im kollektiven Gedächtnis Deutschlands und der Welt unauslöschlich verankert. Diese Einleitung bietet eine Zusammenfassung ihres Lebens und ihrer beeindruckenden Widerstandsarbeit, konzentriert sich auf die Auswirkungen der ...

  5. Sophie Scholl beginnt eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Durch Eindrücke während des Arbeits- und Kriegshilfedienstes entwickelt sie bald eine Abwehrhaltung gegenüber dem nationalsozialistischen Regime.

  6. 22. Feb. 2024 · Eine junge Frau steigt in Ulm in einen Zug nach München. Im schulterlangen, braunen Haar steckt eine Blume von ihrem Geburtstagstrauß. Die junge Frau ist gerade 21 Jahre alt geworden und auf dem...

  7. Biographien Sophie Scholl. (Sophia Magdalena Scholl [eigentlicher Name]) geboren 9. Mai 1921 in Forchtenberg. hingerichtet am 22. Februar 1943 in München. deutsche Widerstandskämpferin.