Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in Stuttgart. Die Hauptstadt des Landes Baden‐Württemberg gehört damit zu den zehn größten Städten Deutschlands. Viele kommunale Daten und Fakten zum Stadtgebiet liefert das Statistische Amt der Stadt Stuttgart.

    • Eberhardstraße 37, Stuttgart, 70173
    • 0711 21698558
  2. Das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart liefert zahlreiche Daten und Zahlen - von Einwohner bis Wahlen.

    • Eberhardstraße 37, Stuttgart, 70173
    • poststelle.12@stuttgart.de
    • 0711 21698587
  3. Eine Frau füllt eine Bürgerumfrage aus: Das Statistische Amt bietet den Stuttgarter Einwohnern die Gelegenheit, sich direkt zu Fragen der Lebensqualität in der Landeshauptstadt zu äußern. Bereits seit 1995 erstellt das Statistische Amt im Zwei‐Jahres‐Rhythmus die Bürgerumfrage Stuttgart.

  4. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Stuttgart tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2022 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Stuttgart nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 632.865.

  5. Stuttgart ( schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; [3] ursprüngliche Bedeutung Stutengarten [4]) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit 632.865 Einwohnern (31. Dezember 2022) dessen bevölkerungsreichste Stadt.

  6. der Landeshauptstadt Stuttgart Informationen zur Einwohnerentwicklung April 2024 Aktuelle Trends » Aktuell sind 610 300 Personen in Stuttgart gemeldet. » Die Bevölkerungszahl blieb zuletzt nahezu unverändert. Im Jahr 2022 war sie durch den Zustrom von aus der Ukraine geflüchteten Menschen stark angestiegen.

  7. 24. Okt. 2023 · Stuttgart beheimatet über 635.000 Einwohner, was sie zur sechstgrößten Stadt in Deutschland macht. Mit einer Fläche von 207,35 Quadratkilometern bietet die Stadt somit eine Bevölkerungsdichte von rund 3.067 Einwohnern pro Quadratkilometer.