Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Jetzt zum Hauptinhalt wechseln.

      Schnell und einfach bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lockheed F-104 „Starfighter“ ist ein einstrahliges Kampfflugzeug der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion. Hergestellt wurde der „Starfighter“ durch die Lockheed Corporation in Burbank. Ab 1956 bauten Lockheed und später auch kanadische und europäische Lizenznehmer das Modell in großer Stückzahl.

  2. Starfighter-Affäre. Lockheed F-104G „Starfighter“. Die Starfighter-Affäre als Teil des internationalen Lockheed-Skandals war eine politische Affäre in der Bundesrepublik Deutschland, die sich aufgrund der Umstände der Beschaffung des Kampfflugzeugs Lockheed F-104 „Starfighter“ für die Bundeswehr entwickelte.

  3. 3. Dez. 2021 · Der F-104 Starfighter. Die Lookheed F-104, wohl deutlich bekannter unter ihrem Spitznamen „Starfighter“, hatte am 04. März 1954 seinen Erstflug und sollte der neue „Sternenjäger“ der westlichen Welt werden. Vorausgegangen war eine zweijährige Planungsphase, ehe sich der Starfighter das erste Mal in die Lüfte erhob.

  4. Developed into. Lockheed CL-1200 Lancer/X-27. Lockheed CL-288. The Lockheed F-104 Starfighter is an American single-engine, supersonic interceptor which was extensively deployed as a fighter-bomber during the Cold War.

  5. 12. Jan. 2016 · Die Starfighter-Affäre – ein Kampfjet und seine Opfer. Am 12. Januar 1966 musste sich ein Generalinspekteur der Luftwaffe im Deutschen Bundestag erklären: Allein im Jahr 1965 waren in ...

  6. 14. Jan. 2015 · Luftwaffe. Als alle zwei Wochen ein Starfighter abstürzte. Eigentlich war der Lockheed F 104 G „Starfighter“ ein sensationeller Schönwetterjäger. Sonderwünsche aber veränderten ihn derart ...

    • Geschichte
  7. 26. März 2024 · Der 1962 in die Bundeswehr eingeführte Düsenstrahljet war 2.000 Stundenkilometer schnell und wurde variabel als Aufklärer, Abfangjäger und Jagdbomber eingesetzt. Doch bis zur Außerdienststellung 1991 verunglückten 116 Starfighter-Piloten tödlich. zur Übersicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach