Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas-Dehler-Haus steht für: Thomas-Dehler-Haus (Bonn), frühere Parteizentrale der FDP in Bonn. Thomas-Dehler-Haus (Berlin), Parteizentrale der FDP in Berlin, jetzt Hans-Dietrich-Genscher-Haus.

  2. Bis 2017 war die Bundesgeschäftsstelle – wie zuvor schon die Bonner Parteizentrale – nach dem ehemaligen FDP-Bundesvorsitzenden Thomas Dehler benannt. Am 11. März 2017 beschloss die FDP, das Gebäude zu Ehren des im Jahr zuvor verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans-Dietrich Genscher umzubenennen.

  3. Hörspiele und Features für SWR, BR, MDR, WDR und DeutschlandRadio Berlin; Arbeiten als Synchron-, Overvoice- und Kommentarsprecher in Berlin, Leipzig, Düsseldorf und Halle; Stationvoice für Radio SAW, Werbung; Hörbuchlesungen für Buchfunk z.B. Michael Kohlhaas, Die Schatzinsel, Frankenstein, Alles total groovy hier; einige Beispiele unter ...

  4. Seit dem Umzug der Parteizentrale nach Berlin-Mitte wird das Haus als Bürogebäude genutzt, 2018. Dieser Ort ist Teil des Rundgangs Parteienweg. Wussten Sie schon ... ... dass Thomas Dehler als Justizminister ab 1950 in der Rosenburg in Kessenich residiert?

  5. Thomas Dehler, in der Weimarer Republik politisch im Linksliberalismus engagiert und verheiratet mit einer jüdischen Frau, verteidigte seit 1933 als Anwalt vom NS-Staat verfolgte Personen und gehörte einer liberalen Widerstandsgruppe an.

  6. 19. Aug. 2014 · Die FDP hat zur Pressekonferenz in die Parteizentrale geladen. Der Raum im Thomas-Dehler-Haus ist deutlich kleiner als früher, gekommen ist gerade einmal eine Hand voll Journalisten. Von den...

  7. 9. Aug. 2009 · Deutsch: Das Hans-Dietrich-Genscher-Haus (bis 2017: Thomas-Dehler-Haus) in der Reinhardstraße 14/16 in Berlin-Mitte, Sitz der Bundesgeschäftsstelle der FDP. Das Gebäude wurde 1908-1912 für den Dominikanerorden als Neubau des St. Maria-Victoria-Krankenhauses mit angeschlossenem Altenheim errichtet. Eine Spende des vermögenden ...