Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Härtner war ein deutscher Schauspieler. Er war der Sohn des Schauspielers Georg Thomalla (1915-1999). Er war bekannt aus den TV-Serien ** Hafenpolizei** (1964) und Verkehrsgericht (1984) sowie aus Fernsehfilmen wie Pension Schöller (1968) und Das Ekel (1969).

    • June 10, 1940
  2. 1. Okt. 2018 · Nach einer bereits zuvor gescheiterten Ehe zu Thomas Härtner, sagte Keller doch noch einmal Ja, "obwohl ich Angst davor hatte, dass es auch ein zweites Mal schiefgehen könnte. Am Tag vor der ...

  3. Heide Keller war zweimal verheiratet. Zunächst mit dem Schauspieler Thomas Härtner, danach zehn Jahre mit Hans von Borsody (Foto). Für Borsody war es bereits die dritte Ehe.

    • Leben
    • Persönliches
    • Filmografie
    • Hörspiele
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Heide Keller wuchs, nach ihrer Geburt am 15. Oktober 1939 in Düsseldorf, in Düren auf, wo sie die Höhere Handelsschule besuchte. Nach ihrer Schauspielausbildung in Düsseldorf erhielt sie ihr erstes Engagement 1962 am Theater am Niederrhein in Kleve, wo sie unter anderem die Julia in Shakespeares Romeo und Julia verkörperte. Mittels Stückverträgen o...

    Heide Keller war in erster Ehe mit dem Schauspieler Thomas Härtner, dem Sohn von Georg Thomalla, verheiratet. In zweiter Ehe war sie zehn Jahre lang mit dem Schauspieler Hans von Borsody verheiratet; ihre Stieftöchter waren Suzanne von Borsody und Cosima von Borsody. Zuletzt lebte sie in einer Seniorenresidenz in Bonn, wo sie am 27. August 2021 im ...

    1965: Verhör am Nachmittag(Fernsehfilm)
    1968: Der Meisterboxer (Fernsehfilm)
    1977: Tatort: Flieder für Jaczek(Fernsehfilm)
    1977: Drei sind einer zuviel(Fernsehserie, drei Folgen)
    1991: Horst Hensel, Heinrich Peuckmann: Bei Anpfiff Mord – Regie: Klaus Wirbitzky
    1996: Horst Bosetzky (Pseudonym –ky): Burn out – Regie: Klaus Wirbitzky
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 484.
    Heide Keller, Peter Bischoff: Das Traumschiff: Das Fernwehbuch zur Fernsehserie. Henschel Verlag • November 2004, ISBN 978-3-894-87501-5.
    Heide Keller: Traumzeit und andere Tage: Erinnerungen Knaur Verlag • Oktober 2018, ISBN 978-3-426-21444-2.
    Literatur von und über Heide Keller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Heide Keller bei IMDb
    Heide Keller bei filmportal.de
    Letzter Landgang: Heide Keller verlässt „Traumschiff. In: tt.com. Tiroler Tageszeitung, 30. Dezember 2017,abgerufen am 13. Oktober 2021.
    Steckbrief Heide Keller. In: promi-geburtstage.de.Abgerufen am 13. Oktober 2021.
    Heide Keller: Von der Dürener Schule zum «Traumschiff» (Memento vom 18. April 2012 im Internet Archive)
    Kleve: Heide Keller: In Kleve fing alles an. In: rp-online.de. Rheinische Post, 31. Dezember 2011,abgerufen am 13. Oktober 2021.
  4. Thomas Härtner was born on 6 October 1940 in Gera, Thuringia, Germany. He is an actor, known for Hafenpolizei (1963), Verkehrsgericht (1983) and Johannes durch den Wald (1968).

  5. Heide Keller war mit ihrem Schauspielkollegen Thomas Härtner verheiratet. Darauf folgte eine zehnjährige Ehe mit dem Schauspieler Hans von Borsody. Sie hinterlässt keine Kinder.

  6. 30. Aug. 2021 · Zuletzt lebte Heide Keller alleinstehend in Bonn, ihre Ehen, eine mit dem Schauspieler Thomas Härtner, danach zehn Jahre mit Hans von Borsody, hielten nicht. Heiratsanträge per Fanbrief bekam...