Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg (Oldb); † 9. Mai 1976 in Stuttgart - Stammheim) war eine deutsche Journalistin und radikale Linke, die später zur Linksterroristin wurde. In den 1950er Jahren war sie in der Bewegung Kampf dem Atomtod engagiert, seit 1959 als Redakteurin der Zeitschrift konkret, ab 1965 in der ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken der Journalistin und RAF-Terroristin Ulrike Meinhof, die von 1934 bis 1976 lebte. Die Biografie zeigt ihre politischen Anfänge, ihre Rolle in der Baader-Meinhof-Gruppe, ihre Haft und ihren Selbstmord.

  3. 9. Mai 2016 · Von der Hamburger Oberschicht in den Untergrund - die linke Journalistin Ulrike Meinhof ging einen tödlichen Weg. Am 9. Mai 1976 fanden Justizbeamte die RAF-Terroristin erhängt in ihrer Zelle.

    • 3 Min.
    • Michael Sontheimer
  4. 8. Mai 2016 · Mai 1976 erhängte sich Ulrike Meinhof in ihrer Stuttgarter Zelle. Ihre RAF-Genossen verbreiteten die Mär von einer Hinrichtung. Der Sender Phoenix zeigt: Viele Rätsel sind ungelöst.

    • Geschichte
    • 2 Min.
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Sven Felix Kellerhoff
  5. 5. Mai 2022 · Mit Anfang 30 führt Ulrike Meinhof als Journalistin ein bürgerliches Leben in Hamburg. Mit 36 ist sie steckbrieflich gesuchte RAF-Terroristin, mit 42 tot.

    • 29 Min.
    • Anja Deuble,Sebastian Seidel
  6. 30. Sept. 2014 · Das heraus ragende Feature rekonstruiert anhand der Person Ulrike Meinhof die Zeit des RAF-Terrors. Autorin Regine Leßner schafft keine neuen Mythen, sondern bewahrt kritische Distanz. Sie gibt ...

  7. Ulrike Marie Meinhof (7 October 1934 – 9 May 1976) was a German left-wing journalist and founding member of the Red Army Faction (RAF) in West Germany, commonly referred to in the press as the "Baader-Meinhof gang".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach