Yahoo Suche Web Suche

  1. Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

  2. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Bochum oder am virtuellen Campus. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    Massenbergstrasse 15-17, Bochum, - · Directions · 23454290710

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die FernUniversität in Hagen bietet Ihnen als staatliche Hochschule anspruchsvolle und breitgefächerte Studienmöglichkeiten mit hochwertigen Abschlüssen. Alle Studiengänge von A-Z. Studienangebote nach Abschlussart. Bachelorstudiengänge | mehr. Masterstudiengänge | mehr. Staatsexamen (Jura) | mehr. Weiterbildungsstudiengänge | mehr.

  2. Hier finden Sie eine Übersicht aller an der FernUni verfügbaren Bachelorstudiengänge sowie die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen.

  3. Auf dieser Webseite finden Sie alle grundständigen und weiterführenden Studiengänge der FernUniversität in Hagen alphabetisch sortiert und auf einen Blick.

  4. Die FernUniversität in Hagen bietet Ihnen anspruchsvolle und breitgefächerte Studienmöglichkeiten mit hochwertigen Abschlüssen. Hier finden Sie alle Studienangebote auf einen Blick. Einschreiben und ins Fernstudium starten. Wann kann ich mich einschreiben? Was passiert nach der Einschreibung? Wer hilft mir bei der Erstorientierung?

    • Lage
    • Geschichte
    • Studium
    • Fakultäten
    • Campusstandorte
    • Zulassungsvoraussetzungen und Studienformen
    • Studieninhalte und Leistungsnachweise
    • Partneruniversitäten und -Institute
    • Ranking
    • Gebühren

    Der Campus befindet sich im Hochschulviertel der Stadt Hagen an der Universitätsstraße in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A46 und A45 sowie in direkter Nähe zur Autobahn A1. Der Campus wird zudem von den Buslinien 514, 515, 527 und 534 der Hagener Straßenbahn AG erschlossen. Auf dem Campusgelände sind alle Fakultäten, das Rektorat, die Universitäts...

    Die Fernuniversität in Hagen wurde 1974 als Universität und Gesamthochschule des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und nahm 1975 den Studienbetrieb in drei Fachbereichen mit 1.330 Studierenden auf. Im Jahr 1979 folgte die Gründung der rechtswissenschaftlichenFakultät. Der Status als Gesamthochschule wurde, wie an allen nordrhein-westfälischen Ge...

    Die Aufgaben in Lehre und Studium nimmt die Universität durch ein breit gefächertes Angebot wahr. Zu den grundständigen Studiengängen gehören die Bachelor- und Masterstudiengänge. Im Rahmen des Akademiestudium können Studierende einzelne Kurse oder Module aus dem Studienangebot auswählen und studieren, ohne ihre Aktivitäten in die Struktur der gena...

    Fakultät für Wirtschaftswissenschaft(WIWI)
    Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften(KSW)
    Fakultät für Psychologie(PSY)
    Fakultät für Mathematik und Informatik(M+I)

    Die Außenstellen der FernUniversität sind über Deutschland und teilweise über das Auslandverteilt. Es gibt aktuell 13 Campusstandorte in Deutschland. 1. Berlin 2. Bonn 3. Coesfeld 4. Frankfurt am Main 5. Hagen 6. Hamburg 7. Hannover 8. Karlsruhe 9. Leipzig 10. München in den Räumen der TU München 11. Neuss 12. Nürnberg 13. Stuttgart Die Unterlagen ...

    Für die Aufnahme eines Studiums an der Fernuniversität gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen: 1. Die allgemeine Hochschulreife (Abitur/Matura) ermöglicht die Einschreibung in jeden angebotenen Bachelorstudiengang. 2. Beruflich Qualifizierte mit Meisterbrief oder vergleichbarer Qualifikation (beispielsweise Fachwirte oder Staatlich geprüfte Tech...

    Die Vermittlung der Studieninhalte erfolgt durch schriftliche Kurseinheiten, durch Einsendearbeiten, durch Seminare, Exkursionen und Praktika. Prüfungen werden in Form von mündlichen und schriftlichen Leistungen erbracht. Kurseinheiten (offiziell: Studienbriefe) werden an die eingeschriebenen Studierenden versandt. Der Zustellungsrhythmus ist je na...

    Die besondere Stellung der Fernuniversität führt dazu, dass sie in den üblichen Universitäts-Rankings kaum vertreten ist. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bezog im Jahr 2005 die Fächer Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehreder Fernuniversität in ihr Ranking mit ein. Die Soziologie erreicht dabei, bezogen auf die Za...

    Bis 2013 erhob die FernUni pro belegter Semesterwochenstunde (SWS) 20 € Gebühren und keine Grundgebühren. Das Gebührenmodell wurde ab 2014 wiederholt geändert, die Erhebung einer Grundgebühr vom Verwaltungsgericht nach drei Semestern aber wieder abgeschafft. Seit 2021 verlangt die FernUni eine Grundgebühr von 50 € und Belegungsgebühren von 9 € pro ...

  5. Oder in einem unserer vielen Campusstandorte im In- und Ausland. DE. AUT. HUN. Die FernUni ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland und bietet Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildungs- sowie Akademiestudien an.

  6. Der Masterstudiengang, den Sie an der staatlichen FernUniversität in Hagen sowohl als berufsbegleitendes Teilzeitstudium sowie als Vollzeitstudium absolvieren können, ermöglicht verschiedene Schwerpunkte und Spezialisierungen nach eigener Wahl.