Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer). Die hintere Mauer, die den Grenzstreifen zu Ost-Berlin bzw. zur DDR hin abschloss, ist blau eingezeichnet (Hinterlandmauer).

    • Der Außenring

      West-Berliner, die in die DDR einreisen wollten, mussten...

    • Mauerweg

      Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem...

    • Verlauf

      Der Berliner Mauerweg führt auf der ehemaligen Mauertrasse...

  2. Karte der Berliner Mauer (braun) vor 1989, einschließlich. * westlicher und südlicher Berliner Außenring. * Grenzübergangsstellen 1–14. * Gebietsaustausch A: Staaken – Gatow / Weinmeisterhöhe (1945) * Gebietsaustausch B: Spandau – Falkensee (nach 1970) * Gebietsaustausch C: Zehlendorf – Babelsberg (nach 1970)

    • Map of The Berlin Wall
    • Grenzverlauf Der Berliner Mauer & Der DDR-Grenze
    • Luftaufnahme Der Berliner Mauer – Die DDR-Grenze überfliegen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Zu den Feierlichkeiten „50 Jahre Berliner Mauer“ im Jahr 2011 habe ich mich gefragt: welchen genauen Verlauf hatte die Berliner Mauer eigentlich? Also habe ich mir den Grenzverlauf auf einer Karte mal genauer angeschaut. Sehr schön einsichtig ist die DDR Mauer mit Ihrer Grenze in Google Maps: >Diesen Kartenausschnitt auf einer größeren Karte anzeig...

    Kicken Sie einfach auf das Bild um zur animierten Version der Karte zu gelangen. Quelle: mauerkarte.de

    Helikopter-Flug über den Grenzverlauf Berlin 1989, Teil 1: 1. Potsdam Cecilienhof 2. Glienicker Brücke 3. Klein Glienicke 4. Griebnitzsee (Babelsberg-Ufastadt) 5. Steinstücken 6. Grenzkontrollpunkt Drewitz (Dreilinden) 7. Kleinmachnow An der Stammbahn 8. Zehlendorfer Damm 9. Schifffahrtsgrenzkontrollpunkt Teltowkanal 10. Knesebeckbrücke 11. Berlin-...

    Eine interaktive Karte zeigt den Grenzverlauf der Berliner Mauer und der DDR-Grenze in Google Maps. Außerdem gibt es Videos, Links und Tipps zu Grenzmuseen, Gedenkstätten und der Geschichte der Mauer.

  3. Erfahre, wie die Berliner Mauer entstanden ist, warum sie gebaut wurde und welche Auswirkungen sie auf Deutschland und die Welt hatte. Sieh dir auch eine Karte der Teilung Deutschlands an und lerne die wichtigsten Begriffe und Ereignisse kennen.

  4. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › themenDie Berliner Mauer

    Erfahren Sie mehr über den Bau, den Ausbau und den Fall der Berliner Mauer, die West-Berlin von 1961 bis 1989 trennte. Die Stiftung Berliner Mauer bietet eine interaktive Karte, Fotos und Dokumente zur Geschichte der Mauer.