Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Verteidigungsforschung gehören alle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die der militärischen Verteidigung bzw. die den Streitkräften eines Landes oder eines Militärbündnisses dienen. Weltweit führend waren im Jahr 2008 die USA, aber auch China, Russland, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Israel ...

  2. Soziale Verteidigung. Das Konzept der Sozialen Verteidigung wurde in den 1960er und 1970er Jahren als Alternative zu Krieg und militärischen Versuchen der Konfliktlösung entwickelt. Nach einer viel zitierten Definition ist der Schwerpunkt nicht die Verteidigung eines Territoriums, sondern der Strukturen der Zivilgesellschaft gegen ...

  3. In der Verteidigungsforschung macht uns unsere Urteils- und Bewertungsfähigkeit zum zentralen und unabhängigen Kompetenzträger und Partner des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Für das Ministerium, seine nachgeordneten Behörden und die Bundeswehr erforschen und entwickeln wir Technologien und Systemlösungen.

  4. Ist damit noch kompetitive Verteidigungsforschung möglich? In F&T-Projekten entsteht „Saatgut“ für innovative Hochtechnologien für unsere zukünftige Verteidigungsfähigkeit. Trotz „Zeitenwende“ wird am alten Plan festgehalten: Absenkung der F&T-Projektforschungsmittel im Einzelplan 14 von 530 Mio. €

  5. 15. Feb. 2022 · Vertretung in Deutschland. Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Reihe von Initiativen im Verteidigungsbereich vorgelegt, darunter einen Fahrplan für kritische Technologien für Sicherheit und Verteidigung.

  6. März 2024 - 21. Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland. Zukunft durch Forschung und Technologie gestalten. Die Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland ist die größte und umfassendste Forschungskonferenz für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland.