Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waldemar Fegelein (* 9. Januar 1912 in Ansbach; † 20. November 2000 in Obermeitingen) war ein Offizier in der Waffen-SS. Er wird mit zahlreichen Kriegsverbrechen in Verbindung gebracht.

  2. Waldemar Fegelein (* 9. Januar 1912 i n Ansbach; † 20. November 2000 i n Obermeitingen) w ar ein Offizier i n der Waffen-SS. Er w ird mit zahlreichen Kriegsverbrechen i n Verbindung gebracht.

  3. Am Überfall auf Polen nahmen auch berittene SS-Einheiten unter der Führung der Brüder Hermann und Waldemar Fegelein teil. Während der Schlacht um Warschau im September 1939 wurde Hermann Fegelein angeschossen und unter schwerem Feuer von einem Scharfschützen der 31. Infanterie-Division gerettet.

  4. Waldemar Fegelein was a German SS officer and brother of Himmler's adjutant Hermann Fegelein. He commanded the 37th SS Volunteer Cavalry Division Lützow and was executed by Hitler in 1945 after being captured in Berlin.

  5. Waldemar Fegelein (9 January 1912 – 20 November 2000) was a SS-Standartenführer (colonel) in the Waffen-SS during World War II. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross (German language: Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes).

  6. 2. Aug. 2007 · Fegelein war der Verbindungsoffizier Heinrich Himmlers bei Hitler und hatte sich am 27. April unerlaubt aus dem Bunker entfernt. Vom Reichssicherheitsdienst in seiner Berliner Wohnung in der ...

  7. Fegelein, Waldemar (Waffen SS) Date of birth: January 9th, 1912 (Ansbach/Bavaria, Germany) Date of death: November 20th, 2000 (Obermeitingen/Bavaria, Germany) Service number: SS-Nr.: 229.780 // NSDAP-Nr.: 2.942.829. Nationality: German. Biography. SS-Standartenführer d. R. Waldemar Fegelein was the brother of SS-Gruppenführer Hermann Fegelein.