Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juni 2023 · Als " Dritte " werden im juristischen Kontext Personen oder Rechtssubjekte bezeichnet, die nicht direkt an einem Rechtsverhältnis beteiligt sind, jedoch durch dieses in irgendeiner Weise...

  2. 12. Jan. 2004 · Ähnliche Themen zu "juristische Erklärung für "Dritte" ?": Mieterhöhung bei (anderweitig ausgelöstem) Nachtrag zum Mietvertrag. Einseitige Erklärung, Erklärung von einer Vertragspartei ...

  3. etwas einem Dritten (einem Unbeteiligten, Außenstehenden) gegenüber erwähnen. der lachende Dritte (jemand, der aus der Auseinandersetzung zweier Personen Nutzen zieht) sie wurde Dritte im Weitsprung. sie ist die Dritte [von links] in der Reihe. von dreien der Dritte.

  4. Unter "Dritte" versteht man Außenstehende, unbeteiligte Personen. ... Hier ist dann eben die Weitergabe an "Dritte" - also außenstehende unbeteiligte Personen - nicht gestattet, bis die Einwilligung von allen am Bild/Foto Beteiligten eingeholt und erteilt ist. Wer ist der Dritte? Recht.

  5. de.wikipedia.org › wiki › DritterDritter – Wikipedia

    Dritter ist in der Rechtswissenschaft jedes Rechtssubjekt ( natürliche oder juristische Person ), das neben zwei anderen an einem Rechtsverhältnis beteiligt ist und mit eigenen Rechten oder Pflichten ausgestattet sein kann.

  6. übertragen. Beispiel: jedes dritte Wort ist Lüge bei ihm (= er lügt viel) zu dritt drei Menschen zusammen. Beispiele: wir sind zu dritt gewandert, verreist. zu dritt haben wir uns nicht gelangweilt. eine Ehe zu dritt (= eheliches Zusammenleben von drei Menschen) nicht direkt. Beispiele: etw. aus dritter Hand kaufen.

  7. (1) 1 Der Mieter ist ohne die Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch der Mietsache einem Dritten zu überlassen, insbesondere sie weiter zu vermieten. 2 Verweigert der Vermieter die Erlaubnis, so kann der Mieter das Mietverhältnis außerordentlich mit der gesetzlichen Frist kündigen, sofern nicht in der Person des Dritten ein wich...