Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vertikale Staatsstruktur Deutschlands. In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg.-Bez.) der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden. Diese Behörde wird von einem Regierungspräsidenten geleitet und trägt selbst die Bezeichnung Regierungspräsidium (in ...

  2. 6. Juni 2023 · Ein Regierungsbezirk ist eine mittlere Verwaltungseinheit innerhalb eines deutschen Bundeslandes, die als Bindeglied zwischen den Bezirken bzw. Landkreisen und der...

  3. Ein Regierungsbezirk ist ein Verwaltungsgebiet in einigen Bundesländern, das der Landesregierung untergeordnet ist. Erfahren Sie mehr über die Funktionen, die Behörden und die Bezeichnungen der Regierungsbezirke in Deutschland.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Ein Regierungsbezirk ist eine „Behörde der bayerischen Staatsverwaltung“. Genauer befindet sich diese „Mittelbehörde im dreistufigen Verwaltungsaufbau zwischen den bayerischen Staatsministerien und den Behörden der Unterstufe (z. B. Landratsämter)“.

  5. regierungsbezirke - Seit dem Jahre 1981 ist Hessen in die drei Regierungsbezirke Darmstadt, Gießen und Kassel unterteilt. In diesen drei Regierungsbezirken gibt es 5 kreisfreie Städte und 21 Landkreise mit insgesamt 426 verschiedenen Gemeinden. Kreisfreie Städte Darmstadt (DA) (Reg.-Bez.

  6. Regierungsbezirk. Die Regierungsbezirke sind Teil der Staatsverwaltung. Sie finden sich als regionale Mittelinstanz (Landesmittelbehörde) zwischen Kreis und Ministerien in den größeren Flächenländern. Sie sind wie alle Behörden hierarchisch aufgebaut. An ihrer Spitze stehen die RegierungspräsidentInnen als politische BeamtInnen.

  7. Regierungsbezirk – Staatslexikon. Der R. ist der örtliche Zuständigkeitsbereich einer staatlichen Mittelbehörde in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen (NRW), die von einem Regierungspräsidenten geleitet wird.