Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker ( BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD ). Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2.

  2. Oberbürgermeister von Saarbrücken. 1977 bis 1996 war Lafontaine Landesvorsitzender der SPD im Saarland. Von 1985 bis 1998 war er für die SPD Ministerpräsident des Saarlands. Bei der...

  3. 16. Sept. 2023 · So macht er ein ausgezeichnetes Abitur, studiert erfolgreich Physik, reüssiert bei den Jungsozialisten, wird mit nur 33 Jahren zum Oberbürgermeister von Saarbrücken gewählt. Man könnte Oskar...

  4. 21. Mai 2021 · Oskar Lafontaine, ehemaliger Ministerpräsident, Kanzlerkandidat, Finanz­minister und Parteichef sitzt bis heute im Parlament seines Heimatbundeslandes, des Saarlandes, als Fraktionschef der von ihm mitgegründeten Linkspartei. Ruhiger ist der 77-Jährige nicht geworden.

    • Valentin Ade
    • Author
  5. 16. Sept. 2023 · SR info. Oskar Lafontaine wird 80: Die Stationen seines Lebens. Janek Böffel 16.09.2023 | 20:16 Uhr. Vorlesen. Oskar Lafontaine, der vermutlich berühmteste Politiker des Landes, ist am Samstag 80 Jahre alt geworden. Sonnenkönig, gefährlichster Mann Europas oder einfach nur Oskar - Lafontaine hat viele Namen.

  6. 31. Okt. 2014 · Vor 25 Jahren warnte er vor den Folgen der deutsch-deutschen Währungsunion und galt vielen auch generell als Einheits-Skeptiker. Im DLF sagte Lafontaine nun, er habe 1989/90 Recht gehabt. Darauf...

  7. 18. März 2022 · Es ist die Lust und die Tragik älter – und damit häufig bedeutungsärmer – werdender Männer: Sie texten ihre Umwelt mit Selbstgemeintem zu oder bringen zumindest ihre Verachtung für die...