Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ringvorlesung: Was steckt dahinter? In dieser Vorlesungsreihe, die jeweils im Sommersemester angeboten wird, soll ein Beitrag zu einem größeren allgemeinen Verständnis der mathematisch-naturwissenschaftlichen, der technischen und der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Entwicklungen an unserer Universität geleistet werden.

  2. Aktuelle Vorlesungstermine. Im Sommersemester 2024 findet die Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" in Präsenz statt. Die Vorträge finden an den genannten Tagen immer um 17:15 Uhr im Hörsaal S1/05 122 (Maschinenhaus) statt und dauern inklusive der Diskussion etwa 90 Minuten.

  3. Studierende der TU Darmstadt können eine Prüfung zur Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" ablegen und dadurch Credit Points verdienen.

  4. 1. Juni 2024 · Ringvorlesung: Was steckt dahinter? Prüfungsablauf. An- und Abmeldephase für die Prüfung. Für das Modul 18-dg-3002 (2 CPs) = Abschlusskolloquium vom 01.06.2024 bis 04.07.2024 23:59 Uhr. Für das Modul 18-dg-3003 (3 CPs) = Abschlusskolloquium und Ausarbeitung vom 01.06.2024 bis 04.07.2024 23:59 Uhr.

  5. Organisation. Die Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" wird von den folgenden Menschen organisiert.

  6. 25. März 2022 · Mit „Was steckt dahinter?“ soll ein Beitrag zu einem größeren allgemeinen Verständnis der mathematisch-naturwissenschaftlichen, der technischen und der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Entwicklungen an unserer Universität geleistet werden.

  7. Hier finden Sie eine Auflistung der vergangenen Vorlesungstermine von "Was steckt dahinter?" seit 1987.