Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] ( Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. [5] [6] Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Das südwestdeutsche Land Baden-Württemberg ist in insgesamt 35 Landkreise sowie neun Stadtkreise untergliedert. Diese Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten.

  3. Baden-Württemberg ist sowohl von der Fläche als auch von der Bevölkerungszahl das drittgrößte Bundesland. Im Südwesten Deutschlands in Nachbarschaft zu drei deutschen Ländern liegt es zentral in Europa und teilt seine Grenzen mit drei europäischen Staaten. Baden-Württemberg ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt.

  4. Unsere Ländervergleichskarte liefert alle Infos auf einen Blick.

  5. 4 Regierungsbezirke, 12 Regionen, 35 Landkreise und 9 Stadtkreise – unsere interaktive Karte hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie mehr über die Gebiete des Landes und navigieren Sie bequem von der Landesebene bis zum Landkreis.

  6. Arbeitsgemeinschaft „Vier Motoren für Europa“ Baden-Württemberg gehört auch zu der 1988 beschlossenen Arbeitsgemeinschaft der „Vier Motoren für Europa“ („régions motrices“), in der neben dem Land die Wachstumsregionen Rhône-Alpes (Frankreich), die Lombardei (Italien) und Katalonien (Spanien) zusammengeschlossen sind.

  7. Baden-Württemberg gehört mit dem deutschen Schichtstufenland der Mittelgebirge und dem Alpenvorland zwei großen naturräumlichen Großregionen an. Das Schichtstufenland gliedert sich in die größte naturräumliche Einheit der Neckar- und Tauber-Gäuplatten sowie in die Schwäbische Alb, den Schwarzwald, das Schwäbische Keuper-Lias-Land ...