Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer den Wind sät ist eine US-amerikanische Filmbiografie von Stanley Kramer aus dem Jahr 1960. Sie wurde von ihm für die United Artists produziert. Der Film basiert auf einem Theaterstück von Jerome Lawrence und Robert E. Lee. Dieses lehnt sich frei an das als sogenannter Affenprozess bekannt gewordene Gerichtsverfahren an, das ...

  2. Kinostart: 30.08.1960 | USA (1960) | Gerichtsdrama, Drama | 128 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Inherit...

  3. Wer den Wind sät: Regie: Stanley Kramer Mit Spencer Tracy, Fredric March, Gene Kelly, Dick York Basierend auf einem Fall aus dem wirklichen Leben im Jahr 1925 argumentieren zwei große Anwälte für und gegen einen Wissenschaftslehrer, der des Verbrechens beschuldigt wird, Evolution zu lehren.

  4. Der junge Lehrer Bertram Cates (Dick York) lehrt im Biologieunterricht jene These, die besagt, dass der Mensch vom Affen abstammt. Grund genug für religiöse Eiferer, Cates verhaften zu lassen. Als Verteidiger in dem spektakulären Prozeß holt der Journalist Hornbeck (Gene Kelly) den renommierten Anwalt Henry Drummond (Spencer Tracy) nach ...

  5. 15. Okt. 2001 · Wer den Wind sät (1960) 1925: Im hochreligiösen Bible-Belt, hier speziell in Tennessee unterrichtet der aufgeklärte Lehrer Bertram Cates (Dick York) Darwins Evolutionslehre an der Schule. Dafür kommt er in der bibelgläubigen Umgebung vor Gericht. Der Fall gerät zum ….

  6. Wer den Wind sät ist ein Film von Stanley Kramer mit Florence Eldridge, Claude Akins. Synopsis: Der Lehrer B.T. Cates (Dick York) wird festgenommen, weil er Darwins Evolutionstheorie...

  7. Wer den Wind sät Film - Kritik 1960 Instant classic. Basierend auf dem Scopes-Affenprozess des Jahres 1925, trägt Stanley Kramer auf dessen Rücken keine tedenziöse Wahrheitssuche im Konflikt zwisch...