Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Westdeutschland wird sowohl geografisch als auch politisch verwendet, wobei er sich bei ersterem nur schwer abgrenzen lässt. Er wird heute besonders durch die ehemalige innerdeutsche Grenze definiert, die Deutschland zwischen 1949 und 1990 in einen west-und einen ostdeutschen Staat teilte.

    • Hauptseite

      Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus...

    • Deutschland

      Durch den Beitritt der fünf ostdeutschen Länder sowie die...

  2. Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 behandelt die Geschichte des westdeutschen Staats von 1949 bis 1990.

  3. Nordrhein-Westfalen liegt im Westen der Bundesrepublik Deutschland und grenzt im Uhrzeigersinn an Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Belgien und die Niederlande. Die Ausdehnung des Landes beträgt von Südwest bis Nordost rund 260 Kilometer.

  4. Land (Deutschland) Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes - und juristischen Fachsprache, im allgemeinen Sprachgebrauch [1] oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs ­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teil souveränen [2] Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern.