Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wiedersbergerhorn (2127m) im Alpbachtal ist ein leichter Gipfel mit toller Aussicht. Von der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn (Mitte Juni – Anfang November) ist man in knapp einer Stunde am Gipfel, wodurch sich die Tour auch für Familien eignet.

  2. Das Wiedersbergerhorn im Alpbachtal ist ein leicht begehbarer Gipfel und somit ein perfektes Ziel für eine Tour mit der ganzen Familie. Streckeninfos Kostenloser GPS-Track Tourendetails.

    • XXX
  3. 10. Feb. 2021 · Alpbachtal: Beliebter Rundwanderweg. Du fährst mit der Wiedersbergerhornbahn zur Bergstation auf 1.811 m. Von hier in Richtung Gipfel, dem Weg A40 folgen. Nach den Liften kannst du das Wiedersbergerhorn über den Panoramaweg entweder links oder rechts umrunden.

    • (1)
  4. Panoramaweg Wiedersbergerhorn – Wandern im Alpbachtal ist eine mittelschwere Wanderung: 4,21 km in 01:34 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!

  5. Kurzbeschreibung. Herrliche Panoramawanderung für "Jung" und "Alt". Besonders zur Almrosenblütezeit (Mitte Juni bis Mitte Juli) eine schöne Wanderung durch das rosarote Blütenmeer. Sogar Murmeltiere können bei richtiger Tageszeit bei deren Futtersuche beobachtet werden! Bewertung. Technik. Kondition. Landschaft. Erlebnis.

    • wiedersbergerhorn wanderung1
    • wiedersbergerhorn wanderung2
    • wiedersbergerhorn wanderung3
    • wiedersbergerhorn wanderung4
  6. Gipfelwanderung oder Panoramaweg. Mit der Wiedersbergerhorn Gondelbahn zum Hornboden, auf dem Weg A40 Richtung Wiedersbergerhorn – entweder geradeaus weiter zum Gipfel oder links abbiegen auf den Panoramaweg (herrliche Panoramasicht auf die umliegenden Täler) rund um das Wiedersbergerhorn und zurück zur Bergstation der Seilbahn bzw. zum ...

  7. Panoramaweg Wiedersberger Horn. Dieser Weg verdient den Namen "Panoramaweg". Rund um das Wiedersbergerhorn in Alpbach erlebst du eine fantastische Aussicht. Länge 3.98 km. Dauer 1:30 h. Höhenmeter. 195 hm. 196 hm. Du fährst mit der Wiedersbergerhornbahn zur Bergstation auf 1.811 m. Von hier in Richtung Gipfel, dem Weg A40 folgen.