Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Willemer-Häuschen (auch Willemerhäuschen und Willemer-Gartenhaus) ist ein klassizistisches Gartenhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert in Frankfurt am Main. Bekannt wurde es durch die dortigen Begegnungen des Dichters Johann Wolfgang von Goethe mit Marianne von Willemer im Jahr 1814.

  2. Das Willemer-Häuschen ist ein klassizistisches Gartenhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert. Bekannt wurde es durch die dortigen Begegnungen des Dichters Johann Wolfgang von Goethe mit Marianne von Willemer im Jahr 1814. Heute befindet sich im Haus eine öffentlich zugängliche Goethe-Gedenkstätte.

  3. Goethes temporäre Verjüngung. Willemer-Häuschen © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stefan Maurer, KUS. Am 18. Oktober 1814 feierte Johann Wolfgang Goethe in dem schiefergedeckten Turm mit der Familie von Willemer den Jahrestag zur Völkerschlacht bei Leipzig.

  4. Das kleine, schmale, schindelgedeckte Häuschen im klassizistischen Stil, das eher an einen Turm erinnert, wurde 1809 von dem Frankfurter Bankier Johann Jakob Willemer als Gartenhäuschen erworben. Im Laufe der Jahre sah es viele Gäste. Der bekannteste unter ihnen war sicher

  5. Auch in Sachenhausen gibt es einen ganz besonderen „Goethe-Ort“: Das Willemer-Häuschen. Aus dem einstigen Gartenhaus konnte einst eine wunderbare Aussicht auf Frankfurt genossen werden. In dem turmartigen Häuschen, das im frühen 19. Jahrhundert von Johann Jakob von Willemer erworben wurde, lernte Goethe Marianne von Willemer kennen, mit ...

  6. Man kann sich nicht nur in der Innenstadt im Goethehaus auf die Spuren des großen Dichters begeben. Auch in Sachenhausen gibt es einen ganz besonderen „Goethe-Ort“: Das Willemer-Häuschen. Aus dem einstigen Gartenhaus konnte einst eine wunderbare Aussicht auf Frankfurt genossen werden. In dem turmartigen Häuschen, das im frühen 19.

  7. kultur-frankfurt.de › portal › deWillemer Häuschen

    Willemer Häuschen. „ Allerschönste Zeit “ hat Goethe die Wochen genannt, die er im Herbst 1814 und 1815 zum letzten Mal in der Heimat verbrachte. Für Marianne von Willemer war die Begegnung mit ihm der Höhepunkt ihres Lebens. Vor allem die Stunden im Gartenhäuschen am Mühlberg behielt Goethe in beglückender Erinnerung.