Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.philoclopedia.de › was-soll-ich-tun › willensfreiheitWillensfreiheit - Philoclopedia

    Wieder eine andere Position nahm William James ein, dieser sah in der Willensfreiheit zuvorderst ein pragmatisch nutzvolles Konzept. James glaubte an Willensfreiheit aus "ethischen Gründen", nicht aber, dass auch "naturwissenschaftliche Gründe" für diese Auffassung existieren.

  2. Insofern tendiert er hier zur gegenüberstehenden Position, dem Spiritualismus. Zur Frage von Determinismus oder Indeterminismus möchte James kein Urteil abgeben, insbesondere weil er sich dagegen stellt, hier stehe mit der Willensfreiheit auch die Möglichkeit von Moralität auf dem Spiel.

  3. Du wirst seine Biografie kennenlernen, seine Emotionstheorie und seine Ansichten zum Glauben und der Bedeutung von Religion entdecken. Zudem werden seine Experimente und Forschungsarbeiten, die großen Einfluss auf die nachfolgende psychologische Forschung hatten, erläutert.

  4. Der Vater, Henry James sen. William James kommt am 11. Januar 1842 in New York zur Welt und wächst als ältestes Kind zusammen mit drei Brüdern und einer Schwester in einer sehr wohlhabenden und hochintellek-tuellen Familie auf. Sein Bruder Henry jun. wird ein weltbekannter Schriftsteller, seine Schwester

  5. William James war ein US-amerikanischer Psychologe und Philosoph. Von 1876 bis 1907 war er Professor für Psychologie und Philosophie an der Harvard University. James gilt sowohl als Begründer der wissenschaftlichen Psychologie in den USA als auch als einer der wichtigsten Vertreter des philosophischen Pragmatismus.

  6. Der Pragmatismus von William James ist einer der Grundlagentexte der gleichnamigen philosophischen Richtung. Der Pragmatismus ging aus den Diskussionen junger Intellektueller des "Metaphysical Club" in Boston und Cambridge hervor. Er ist in erster Linie eine philosophische Methode, nicht ein philosophisches System.

  7. 25. Aug. 2010 · Ein anschauliches Beispiel für die pragmatische Wahrheitstheorie ist die Frage der Willensfreiheit, die laut James nicht alleine theoretisch zu klären ist. "Wenn jemand frei ist, dann hätte er...