Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für amazon prime video filme kostenlos im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen bei den Honeckers ist eine deutsche Tragikomödie von Philipp Leinemann aus dem Jahr 2017 mit Maximilian Meyer-Bretschneider und Martin Brambach in den Hauptrollen.

  2. 1. Okt. 2023 · Wer ihn zum Sprechen bringt, hat den Aufmacher des Jahres! Um Honeckers Vertrauen zu gewinnen, ist Rummel jedes Mittel recht: Er freundet sich mit alten SED-Genossen an und gründet zum Schein den Bund der Jungkommunisten im wiedervereinigten Deutschland.

    • 89 Min.
  3. Willkommen bei den Honeckers. Spielfilm Deutschland 2016. Frankfurt an der Oder, 1991: Johann Rummel träumt von einer Karriere als Boulevardjournalist. An die Stars kommt der trickreiche ...

    Rolle
    Darsteller
    Johann Rummel
    Maximilian Meyer-Bretschneider
    Maik Sperrfeld
    Maximilian Mauff
    Jenny Seifert
    Cornelia Gröschel
    Erich Honecker
    Martin Brambach
    • (6)
  4. 8. Dez. 2023 · Willkommen bei den Honeckers. Frankfurt an der Oder, 1991: Johann Rummel (Max Bretschneider) träumt von einer Karriere als Boulevardjournalist. An die Stars kommt der trickreiche Möchtegern-Reporter bisher nur in seinem Beruf als Kellner heran.

    • 89 Min.
  5. Max Bretschneider gibt sich für die auf wahren Begebenheiten beruhende Komödie Willkommen bei den Honeckers als Kommunist aus, um das letzte Interview mit Erich Honecker zu führen.

    • (47)
  6. Filme. Die Darsteller. Max Bretschneider als Johann Rummel. Mit einer Mischung aus Naivität, Skrupellosigkeit und Schlitzohrigkeit gelingt Johann Rummel schließlich der einmalige Coup: ein...

  7. Willkommen bei den Honeckers ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2017 mit den Hauptdarstellern Max Bretschneider, Maximilian Mauff, Cornelia Gröschel und Martin Brambach. Der Kellner Johann Rummel schummelte sich schon zu DDR-Zeiten durchs Leben.