Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Am 7. Mai 1974 tritt überraschend Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume zwei Wochen zuvor gilt als Ursache. Pierre Boom, der Sohn des Agenten, erhält 2024 erstmalig Einblick in über 600 Dokumente der westdeutschen Spionageabwehr.

  3. 20. Okt. 2013 · Willy Brandt ist in der Bundesrepublik von Rechten bösartig angegriffen worden – weil er in Norwegen im Widerstand gegen Hitler war. Es gab infame Kampagnen.

  4. Ob als Sozialdemokrat, Nazi-Gegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Außenminister, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger oder Weltpolitiker: Willy Brandt setzte sich stets für Freiheit, Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit ein. Jugend in Lübeck und Exil in Skandinavien. Willy Brandt kommt 1913 im Lübecker Arbeitermilieu zur Welt.

  5. 10. Okt. 2013 · Von Dagmar Gassen und Stefan Schmitz. Willy Brandt war ein Jahrhundert-Politiker – ein einfacher Mensch war er nicht. Sein ältester Sohn Peter Brandt, Professor für Neuere Geschichte an der...

  6. 7. Mai 2024 · Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent war als DDR-Spion enttarnt worden. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die...

  7. Willy Brandt hat darunter gelitten, vor allem auch, weil sein einstiger Förderer Herbert Wehner, getrieben von einem legendären Machterhaltungsinstinkt, an Brandts Demontage aktiv mitarbeitet.