Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beim Wings for Life World Run verfolgt dich die mobile Ziellinie – das Catcher Car. Du kannst so weit und so schnell laufen wie du willst. Wenn du überholt wirst, ist dein Rennen zu Ende! Überall auf der Welt laufen, gehen oder rollen Menschen mit dir zur selben Zeit. Wo auch immer sie wollen. Entweder mit der App oder bei einem Flagship ...

    • Ergebnisse

      Tauche in das globale Ranking des größten Laufevents der...

    • Locations

      Entdecke die Locations des größten Laufevents der Welt....

    • Laufformat

      Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer...

    • Login

      App Runs. Run easily with the App, either with others or...

    • FAQs und Kontakt

      Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten. Sollte...

  2. Tauche in das globale Ranking des größten Laufevents der Welt ein. Schaue dir die Ergebnisse des Wings for Life World Runs an.

  3. Explore the Global Community of Wings for Life World Runners. Discover inspiring moments from around the world with our user-generated content gallery. See the places they've been, the people they've met, and the impact they're making. Learn more.

    • wings for life run1
    • wings for life run2
    • wings for life run3
    • wings for life run4
    • wings for life run5
  4. Follow the action live as thousands of people around the world are moving for a good cause.

    • Gründung
    • Finanzierung
    • Charakteristik
    • Auswirkungen
    • Statistik
    • Zusammenfassung
    • Überblick
    • Wettbewerbe
    • Funktionen

    Die gemeinnützige Wings for Life Stiftung wurde 2004 vom zweifachen Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner und Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz gegründet.[2] Sie hat sich zum Ziel gesetzt, eine Heilung für Rückenmarkverletzungen und Querschnittlähmungen zu finden. Dazu unterstützt die Stiftung finanziell Forschung und Studien über Rückenmark un...

    Es handelt sich um einen Volkslauf, das heißt, jeder kann teilnehmen. Das Startgeld wird komplett an die Stiftung gespendet, der Hauptsponsor Red Bull übernimmt die Veranstaltungskosten. Je nach Ort und Zeitpunkt der Anmeldung unterscheidet sich das Startgeld ein wenig. In Deutschland sind 39,00 Euro zu entrichten, es ist aber auch möglich, im Lauf...

    Der Wings for Life World Run ist insofern besonders, dass keine vorgegebene Distanz, zum Beispiel 10 Kilometer oder 42,195 Kilometer wie bei einem Marathon, zurückgelegt werden muss. Damit können Läufer mit sehr unterschiedlichem Niveau in gleicher Weise teilnehmen.

    Letztlich wurde die Veranstaltung ein Erfolg. Besonders bei den Männern war das Rennen um die globale Meisterschaft sehr eng. Schließlich setzte sich der Äthiopier Lemawork Ketema mit 78,58 km auf der Donautalstrecke in Österreich durch. Damit war er 90 m weiter gekommen als der Peruaner Remigio Huaman Quispe, der in Lima lief, und 180 m weiter als...

    Bei den Frauen setzte sich die Norwegerin Elise Selvikvåg Molvik mit 54,79 gelaufenen Kilometern in Stavanger durch. Bemerkenswert ist, dass sie der offiziellen Webseite nach zu dem Zeitpunkt erst 18 Jahre alt und noch nie länger als 30 km im Wettkampf gelaufen war. Mit 54,79 km belegte sie zudem den 42. Platz in der Gesamtwertung von Frauen und Mä...

    Auf der sportlichen Seite gingen die beiden Vorjahresschnellsten Lemawork Ketema und Remigio Huaman Quispe am gleichen Ort in Österreich an den Start. Ketema steigerte seine Leistung auf 79,90 km und holte sich wieder den globalen Titel. Quispe lief fast so weit wie 2014 nämlich 78,20 km und erreichte weltweit damit den dritten Platz. Wieder entwic...

    Diese Austragung war aus deutscher Sicht besonders. Mit den Vereinigten Staaten von Amerika war Deutschland das einzige Land mit zwei Austragungsorten: Darmstadt, 2014 einziger deutscher Austragungsort, und München, 2016 einziger deutscher Austragungsort. Die besten Leistungen wurden dabei in Darmstadt erzielt. Bei den Männern setzte sich der Ultra...

    Bei den Männern setzte sich der querschnittgelähmte Aron Anderson aus Schweden mit der neuen Rekorddistanz von 92,14 km durch. Er fuhr mit einem normalen Rollstuhl, weil Rennrollstühle nicht erlaubt sind. Bei den Frauen gewann in Santiago de Chile die Polin Dominika Stelmach mit 68,21 km, was ebenso eine neue Bestleistung bedeutet. Für die Stiftung...

    Neben den 12 \"Event\"-Orten, mit einem richtigen Catcher Car, gab es noch hunderte organisierter \"App Runs\", bei dem die Teilnehmer von ihren Smartphones getrackt werden. Ein Alarm gibt an, wenn einen das \"virtuelle Catcher Car\" eingeholt hat. Weil die Geschwindigkeit des Catcher Cars sich im Vergleich zu den Vorjahren ab der Marathondistanz e...

  5. 12. Dez. 2023 · Laufbegeisterte aufgepasst: Der Wings for Life World Run geht 2025 in sein 12. Jahr! Ab sofort kann sich jeder für die zwölfte Auflage des globalen Charity-Laufs voranmelden, um am 4. Mai...

  6. Dank unserer Spender und der vielen Teilnehmer beim Wings for Life World Run können wir dieses Jahr gleich 17 neue Projekten finanziell unterstützen.