Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker. Vom 31. Dezember 1999 bis 2008 war er und seit 2012 ist er wieder Präsident der Russischen Föderation. Von August 1999 bis Mai 2000 sowie von Mai 2008 bis 2012 war Putin Ministerpräsident Russlands.

  2. 22. Mai 2022 · Der heilige Schrecken, der das Privatleben des russischen Präsidenten umgibt, hat sich allmählich auf alles ausgeweitet, was ihn betrifft: seine Vergangenheit, seine Freunde, seine Lebensweise und...

  3. Wie hat Russlands Präsident Wladimir Putin sein früheres Leben gelebt? Erfahren Sie mehr über seine Ehe mit Ljudmila, seine Töchter, seine möglichen Affären und seine Sorgen um seine Familie.

    • 44 Min.
  4. FRÜHE JAHRE. Der Sohn eines Fabrikarbeiters und einer überzeugten Kommunisten, dessen beide älteren Brüder noch als Kinder verstarben, wuchs in ärmlichen Verhältnissen im heutigen Sankt Petersburg auf. Er wurde russisch-orthodox erzogen und bekennt sich noch heute zu seinem Glauben.

  5. Die dominierende Persönlichkeit in der russischen Politik am Anfang des 21. Jahrhunderts, Wladimir Wladimirowitsch Putin, wurde am 7. Oktober 1952 in der russischen, seit 1991 (wieder) in „Sankt Petersburg“ umbenannten, Ostsee-Metropole Leningrad geboren.

  6. 3. Jan. 2020 · Reformer mit Schattenseiten. Nach 20 Jahren erscheint es zuweilen so, als hätte sich Putin mehrmals neu erfunden. Der im Vergleich zu Jelzin so unglaublich agil auftretende Politneuling weckte zu...

  7. Im Epochenjahr 1989 ist Wladimir Wladimirowitsch Putin als KGB-Mann in Dresden stationiert – und sehr ernüchtert. Sein Leben lang hat er davon geträumt, Spion zu sein. Seit er ein Junge war, wollte er beim Geheimdienst arbeiten, Heldentaten für sein Land vollbringen. Damals prügelte er sich oft in den Hinterhöfen seiner Heimatstadt ...