Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das sind Auskünfte über die problematische Beziehung der Eheleute Erich und Margot Honecker, über den Aufstieg der Hallenser Schusterstochter zur mächtigsten Frau im Arbeiter-und-Bauernstaat DDR und ihr Verhältnis zum »kleinen Bruder« Wolf Biermann.

  2. Im April 1982 konnte Wolf Biermann nach einem persönlichen Brief an Erich Honecker noch einmal in die DDR fahren, um seinen todkranken Freund Robert Havemann in Grünheide zu besuchen. Dabei wurde er von einem großen Aufgebot der Volkspolizei und der Staatssicherheit während seines gesamten Aufenthalts begleitet. Im Oktober 1989 ...

  3. Am Dienstag, den 16. November 1976 fällt das SED-Politbüro einen folgenschweren Beschluss. Es nutzt eine Konzertreise des populären Ost-Berliner DDR-Liedermachers Wolf Biermann nach Westdeutschland, um ihn aus der DDR auszubürgern wegen "grober Verletzungen der staatsbürgerlichen Pflichten".

  4. Wolf Biermann war 1953 als Siebzehnjähriger von Hamburg nach Ost-Berlin übergesiedelt. Er wurde dabei maßgeblich von Margot Feist , der späteren Ehefrau von Erich Honecker, unterstützt, die als Mädchen einige Jahre in seiner Familie gelebt hatte.

  5. 24. Dez. 2007 · Wolf Biermann, der mit Abstand lauteste unter allen DDR-Dissidenten, hatte still Sex mit Margot Honecker. Ausserdem hat ihm die Gattin des Staatsratsvorsitzenden, als...

  6. Erich Honecker informierte in der Sitzung des Politbüros die Anwesenden über die Aberkennung der Staatsbürgerschaft Wolf Biermanns. Für die Umsetzung des Beschlusses zeichneten der Minister des Inneren Friedrich Dickel und der Minister für Staatssicherheit Erich Mielke verantwortlich. Die Ersten Sekretäre der Bezirksleitungen der SED ...

  7. 19. Nov. 2001 · Wolf Biermann habe seine Ausbürgerung mit Margot Honecker geplant und mit ihr gemeinsam inszeniert. Andert mutmaßt noch weiter. Er behauptet regelmäßige Privatkonzerte von Biermann bei der...