Yahoo Suche Web Suche

  1. Abonnieren Sie Ihre Zeitschrift direkt vom Verlag mit Gratismonat, Prämie oder Rabatt. Entdecken Sie die große Vielfalt an Zeitschriften vom Bauer Verlag. Jetzt abonnieren.

    AUTO ZEITUNG classic cars - ab 5,20 € - View more items
  2. aboalarm.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Geprüfte Kündigungsvorlage von aboalarm. Sofort online mit aboalarm versenden. Kündigungen leicht gemacht mit aboalarm: schnell, einfach & 100% zuverlässig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2022 · Die Zeitschriften der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts sind eine unerschöpfliche Quelle: In ihnen können alle Themen und Entwicklungen dieser sozialen Bewegung nachvollzogen werden. Bereits die Zeitgenossinnen selbst haben die Zeitschriften erstmals in Gruppen eingeteilt.

    • Barbara Günther
    • Aufbruch
    • Zeitschriftenboom
    • Autonomie und Mobilisierung
    • Neue Zöpfe und Das Lächeln Der Medusa: Feministische Ästhetik

    Angelehnt an die gegenkulturelle Medienproduktion der Neuen Linken entwickelten die Frauenbewegungen dabei ihren ganz eigenen Stil.4 Im Laufe der 1970er und 1980er Jahre schufen sie so eine blühende Presselandschaft: Zwischen 1970 und 1976 erschienen bereits um die 50 feministische Bewegungszeitschriften im deutschsprachigen Raum, manche nur für ei...

    Ab 1976 explodierte das Angebot; schon vorher hatte langsam ein Prozess der Ausdifferenzierung und Professionalisierung eingesetzt, für den das Selbstverständnis der Bewegung ausschlaggebend war. Autonomie bedeutete auch innerhalb der Bewegung Selbstorganisation, Selbstbestimmung und dezentrale Organisation. Erste überregionale Zeitschriften wurden...

    Wie kam es zu diesem Boom? Bereits die Historische Frauenbewegung hatte eigene Zeitschriften zur Vernetzung, Aushandlung feministischer Ideen, Verbreitung von Informationen und zur politischen Mobilisierung, kurzum: zur Teilnahme an den öffentlichen Angelegenheiten genutzt.12 Die bundesdeutsche Mediengesellschaft der 1960er und 1970er Jahre war abe...

    Die Diskussionsfreude machte auch vor der Gestaltung nicht halt. Bereits 1976 veröffentlichten Evelyn Kuwertz und Ulrike Stelzl eine Kritik an der ästhetischen Gestaltung von Publikationen der Neuen Frauenbewegung.19 In der Rückschau scheint die Kritik sehr harsch: So wird zum Beispiel die improvisierende, collagenartige Ästhetik mit dem angeblich ...

  2. 15. Aug. 2017 · Doch welche (politische) Bedeutung kann so eine Zeitschrift auch für die aktuelle Frauenbewegung haben? Haben sich die Rolle und das Selbstverständnis feministischer Zeitschriften in der zweiten und dritten Welle der Frauenbewegung verändert? Wie haben die Zeitschriften die zunehmende Digitalisierung und die digitalen Plattformen ...

  3. Dossier. Frauenbewegung. Inhalt. Zurzeit ist in Deutschland wieder viel von der Frauenbewegung und vom Verhältnis der Geschlechter die Rede. Leben wir inzwischen in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Was muss für dieses Ziel getan werden und wollen wir das überhaupt?

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Für die Frauenbewegungen war (und ist) der Zugang zu Medien und Öffentlichkeit aufgrund der (bis heute wirksamen) geschlechterdichotomen Entgegensetzung von Öffentlichkeit und Pri-vatheit und damit verbundener Ausschlüsse besonders voraussetzungsvoll.

  5. 16. Juni 2022 · Feministische Zeitschriften sind nicht nur wichtig für aktuelle Informationsvermittlung, sondern bilden auch reichhaltige historische Quellen der Frauenbewegungsforschung, in denen Entwicklungen feministischer Bewegungen, Themen, Praxen und theoretische Debatten nachvollziehbar werden.

  6. 5. Jan. 2019 · 3012 Accesses. Zusammenfassung. Die Frauenbewegungen stellen kollektive Handlungszusammenhänge dar, die für Gleichheit und Anerkennung von Frauen in der Gesellschaft eintreten. Sie haben eine historische Dimension und stehen in transnationalen Zusammenhängen. Ihre Anliegen werden kontrovers diskutiert und haben vielfältige Wirkungen gezeitigt.