Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Tierart: Hund (über 50 cm) Rasse: Deutsche Dogge. Geschlecht: weiblich. Alter: 7 Jahre. Aufenthalt: Tierheim. Land: Bayern (D) Ort: 84175 Schalkham. Deutsche Dogge, weiblich, geb. 16.10.2016, ca. 50 kg, geimpft, entwurmt JJ - ein Traum von einer Dogge! Sie ist eine ebenso hübsche wie kluge Hündin.

  2. 5. März 2024 · Deutsche Dogge suchen ein Zuhause. Kleinanzeigen zur Vermittlung von Deutsche Dogge (Hund).

  3. Deutsche Dogge aus dem Tierheim ein Zuhause geben Geprüfte Angebote aus Ihrer Umgebung Jetzt Traumhund finden!

    • deutsche dogge tierheim1
    • deutsche dogge tierheim2
    • deutsche dogge tierheim3
    • deutsche dogge tierheim4
    • deutsche dogge tierheim5
  4. 8. 9. >> Inka möchte nach Hause. 02.05.2024. Tierart: Hund (bis 30 cm) Rasse: Französische Bulldogge. Geschlecht: weiblich / kastriert. Alter: 5 Jahre. Aufenthalt: Tierheim. Staat: Ungarn.

    • Buchtipp: Die Zweite Chance: Hunde Mit Vergangenheit
    • Wie Kann Eine Dogge in Not geraten?
    • Grund Dogge in Not: Größe Der Dogge Oder Ihre Ansprüche wurden Unterschätzt
    • Grund Dogge in Not: Umzug Oder Auswanderung
    • Grund Dogge in Not: Arbeitswechsel
    • Grund Dogge in Not: Scheidung
    • Grund Dogge in Not: Todes- Oder Pflegefall
    • Grund Dogge in Not: Verhaltensprobleme
    • Grund Dogge in Not: Allergien
    • Grund Dogge in Not: Überforderung und Zeitmangel
    Ein tolles Buch für alle, die einen eine Dogge aus dem Tierheimbzw. aus der Tierhilfe aufnehmen wollen.
    Wichtige Infosund Herangehensweisen
    Wie erkennt man eine seriöse Tierschutzorganisation?
    Welche Verhaltensproblematikenkönnen Tierschutzhunde haben und wie begegne ich Dir?

    Wer sich eine Doggeanschaffen möchte, muss sich das schon aufgrund der Größe der Hunde sehr gut überlegen. Leider schützt das auch diese großen Vierbeiner nicht davor, in Not zu geraten und ein neues Zuhause zu suchen. Dafür gibt es zahlreiche Gründe:

    Sie können bis zu 90 kg auf die Waage bringen und sind mit über 80 cm Schulterhöhe eine imposante Erscheinung. Nicht zuletzt aus diesem Grund verliebt sich so mancher in die Doggen. Leider ist dabei nicht jedem klar, was die Körpergröße im Alltag bedeuten kann. Von der Menge des Futters über das Bewegungspensum bis hin zum Platzbedarf in der Wohnun...

    Vielleicht standen bei der Anschaffung der Dogge Haus und Garten zur Verfügung, durch einen nötigen Umzugändert sich die Situation aber schlagartig. Nicht nur der Platzkann dann problematisch sein, sondern auch die Vermietung. Diese darf Hundehaltung zwar nicht grundsätzlich verbieten – gerade in begehrten Wohnlagen kann sie aber natürlich entschei...

    Standen erst reguläre Arbeitszeiten an, nun gehören aber auch Geschäftsreisen und Überstunden dazu, bleibt wenig Zeit für den Vierbeiner. Auch hierdurch kann eine Dogge in Notgeraten und einen neuen Dosenöffner benötigen. Zwar gäbe es dann verschiedene Möglichkeiten, die Betreuung auf anderem Wege sicherzustellen, beispielsweise durch die Beschäfti...

    Die Dogge wurde gemeinsam angeschafft, nach der Scheidungmöchte sie aber keiner haben. Leider ist dieser Fall keine Seltenheit. Hinzu kommt, dass mit der Auflösung der Ehe meist auch eine Verkleinerung der Wohnfläche einhergeht. Selbst wer den Vierbeiner mitnehmen möchte, kann also vor einem Problem stehen. Auch dann kann die Dogge im Tierheim land...

    Doggen haben zwar eine recht geringe Lebenszeit, dennoch können sie ihre Halter überleben. Steht dann niemand in der Familie zur Verfügung, der den Hund übernehmen kann, gerät die Dogge in Not. Gleiches gilt, wenn der Dosenöffner durch Unfall oder Krankheit zum Pflegefall wird. Oder selbst einen solchen betreuen muss.

    Wurde die Dogge als Familienhund angeschafft, verträgt sich aber nun nicht mit den Kindern oder kommt es durch fehlende Erziehung zu anderweitigen Verhaltensproblemen, ist der Umzug in Tierheim oder Notverein meist nicht weit entfernt. Einige Halter machen sich hier leider nicht die Mühe, andere Lösungen zu finden. Dabei könnten häufig Hundetrainer...

    Allergien können lebenslang entstehen. Besonders hart für alle Betroffenen ist es, wenn die eigene Dogge die Allergene trägt. Möglich wäre es, eine gezielte Desensibilisierung einzuleiten. Bei dieser Therapie wird dem Körper Gelegenheit geboten, sich langsam an die allergieauslösenden Stoffe zu gewöhnen. Diese ist jedoch langwierig und nicht immer ...

    Veränderungen der Lebensumstände oder gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass für die Dogge weder genug Zeit noch Energie bleibt. Wer dann nicht auf Hilfe aus der Familie oder dem Bekanntenkreis zurückgreifen kann und auch ansonsten keine Möglichkeiten auf Fremdbetreuung hat, muss sich nicht selten von dem Vierbeiner trennen.

  5. Unser Ziel ist die Vermittlung von Deutsche Doggen in ein neues, liebevolles und dauerhaftes Zuhause. Darüber hinaus möchten wir Ihnen und Ihrem Schützling auch nach der Vermittlung zur Seite stehen. Zur Vermittlung. Aktuelles. July. Mazal. Gojo v.d. Doggenhilfe. Bo „von der Doggenhilfe“

  6. Deutsche Doggen, die ein liebevolles Zuhause suchen! Hier stellen wir Euch sowohl unsere Schützlinge als auch Doggen anderer Organisationen vor, die noch ihre Menschen & ein Zuhause suchen, damit auch sie eine größere Chance haben gesehen und gefunden zu werden!