Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2022 · Am 12. Dezember 1980 kommt es im West-Berliner Stadtteil Kreuzberg zur ersten schweren Straßenschlacht zwischen Hausbesetzern und der Polizei. In den 1970er-Jahre begann als Reaktion auf...

  2. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist.

  3. Es geschah an einem 12. Dezember. 1777: Geburt von Alexander I. (Alexander Pawlowitsch Romanow), russischer Zar (1801–1825). Er kämpft erfolgreich gegen die nach Moskau vorrückenden Truppen Napoleons. 1777: Tod von Albrecht von Haller, Berner Universalgelehrter, Aufklärer. 1821: Geburt von Gustave Flaubert, französischer Schriftsteller.

  4. Japanischer Filmregisseur ("Tokyo Story"). Gestorben 12.12.1963. 1905: Manés Sperber. Französischer Schriftsteller ("Wie eine Träne im Ozean"). Gestorben 5.2.1984. 1914: Patrick O'Brian. Britischer Schriftsteller ("Master and Commander, Bis ans Ende der Welt"). Seine hauptsächlich auf dem Wasser spielenden Romane nannte die "New York Times ...

  5. 1962 wird der erste deutsche Western uraufgeführt. 2015 unterschreibt Deutschland den Pariser Klimavertrag. Was geschah noch am 12. Dezember? Das Kalenderblatt stellt die wichtigsten Ereignisse ...

  6. 11. Dez. 2021 · Tag des Baumkuchens. Kuriose Feiertage – 12. Dezember © 2021 Sven Giese – Bild 1. Inhaltsverzeichnis [ Ausblenden] 1 Wer hat den Tag des Baumkuchens ins Leben gerufen? 2 Wann ist Tag des Baumkuchens? 3 Weshalb fällt der bundesweite Baumkuchen-Tag auf den 12. Dezember? 4 Backwissen: Häufige Fragen und Antworten rund um den Baumkuchen.

  7. Die Tagesschau im 7-Tage-Überblick - alle Nachrichten der vergangenen Tage in der kompakten Übersicht.