Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 18781878 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1878. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Balkan/Osmanisches Reich. 1.1.2 Deutsches Reich. 1.1.3 Weitere Ereignisse in Europa. 1.1.4 Amerika. 1.1.5 Afrika. 1.1.6 Arktis. 1.1.7 Asien. 1.1.8 Ozeanien. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.4.1 Bildende Kunst.

  2. Juni 1878 in Berlin und endete dort am 13. Juli 1878 mit der Unterzeichnung des Berliner Vertrages. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Verlauf und Ergebnisse. 3 Folgen. 4 Wertung. 5 Vertreter. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Vorgeschichte.

  3. Sozialistengesetz ist die Kurzbezeichnung für das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie, das von 1878 bis 1890 im Deutschen Reich galt und während dieser Zeit mehrfach verlängert wurde. Wegen der verschiedenen Einzelbestimmungen in 30 Paragraphen, der viermaligen Verlängerung und wegen kleiner ...

  4. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 63,4 % und damit unwesentlich höher als bei der Reichstagswahl 1877.

  5. 6. März 2021 · Berliner Kongress 1878 - Geschichte kompakt. Lexikon Deutsches Kaiserreich. Der Berliner Kongress 1878 legte Spannungen zwischen europäischen Großmächten bei, die aufgrund Streitigkeiten um Gebiete auf dem Balkan entstanden waren.

  6. Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und Ereignisse behandeln, welche mit dem Jahr 1878 in Zusammenhang stehen. Die einzelnen Themen und Ereignisse sind, soweit möglich, den vorhandenen Unterkategorien zuzuordnen. Commons: 1878 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  7. Die Weltausstellung 1878 in Paris (fr: Exposition universelle de 1878) fand zwischen dem 1. Mai 1878 und dem 31. Oktober 1878 auf dem Mai 1878 und dem 31. Oktober 1878 auf dem Champ de Mars (Marsfeld) und dem Chaillot-Hügel statt.