Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abietoideae ist eine Unterfamilie aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Ihr werden sechs Gattungen zugeordnet. Vertreter dieser Unterfamilie findet man in der nördlichen Hemisphäre.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AbietoideaeAbietoideae - Wikipedia

    Abietoideae is a subfamily of the conifer family Pinaceae. The name is from the genus Abies ( firs ), which contains most of the species in the genus. Six genera are currently assigned to this subfamily: Abies , Cedrus , Keteleeria , Nothotsuga , Pseudolarix , and Tsuga .

  3. Die Betoideae sind eine Unterfamilie in der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Früher wurden sie zur Familie der Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae) gestellt, diese sind inzwischen in den Fuchsschwanzgewächsen enthalten.

  4. Die Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) wird in vier Unterfamilien unterteilt und umfasst elf Gattungen und etwa 230 Arten: [3] Unterfamilie Abietoideae Sweet: Die Zapfen stehen an Langtrieben. Mit sechs Gattungen: Tannen ( Abies Mill. ): Mit etwa 51 Arten. Zedern ( Cedrus Trew ): Mit drei Arten.

  5. Die Numidische Tanne ( Abies numidica ), auch Algier-Tanne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tannen ( Abies) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Sie wächst von Natur aus nur im östlichen Algerien.

  6. www.wikiwand.com › de › AbietoideaeAbietoideae - Wikiwand

    Abietoideae ist eine Unterfamilie aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Ihr werden sechs Gattungen zugeordnet. Vertreter dieser Unterfamilie findet man in der nördlichen Hemisphäre.

  7. Abietoideae. Abieto i deae [von *abiet -], Unterfamilie der Kieferngewächse mit 6 Gattungen ( vgl. Tab. ). Die Vertreter sind durch das Fehlen von Kurztrieben charakterisiert, die Nadelblätter stehen also ausschließlich an Langtrieben.