Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons Gorbach (* 2. September 1898 in Karrösten, Bezirk Imst, Tirol; † 31. Juli 1972 in Graz, Steiermark) [1] war ein österreichischer Politiker ( ÖVP ). Er amtierte von 1961 bis 1964 als österreichischer Bundeskanzler .

  2. Alfons Gorbach (2 September 1898 – 31 July 1972) was an Austrian politician of the conservative People's Party (ÖVP). He served as Chancellor of Austria from 1961 to 1964. Life. Born in Imst, Tyrol, Gorbach served in the Austro-Hungarian Army at the Italian Front in World War I, was severely wounded in the 1917 Battle of Caporetto ...

  3. Hubert Gorbach (* 27. Juli 1956 in Frastanz, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (zuerst FPÖ, dann BZÖ ). Gorbach war von 2003 bis 2007 Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie in der Bundesregierung Schüssel II . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung und Beruf.

  4. Alfons Gorbach wurde am 2. Sept. 1898 in Imst in Tirol als Sohn eines Eisenbahnbeamten geboren. Er studierte Jura und promovierte zum Dr. jur. Während des 1. Weltkrieges war er Leutnant der Res. an der Italienfront und wurde in der 12. Isonzoschlacht schwer verwundet. G. verlor ein Bein und erhielt zahlreiche Tapferkeitsauszeichnungen.

  5. Bundesregierung Gorbach I; 9. Regierung der Zweiten Republik Bundeskanzler: Alfons Gorbach: Wahl keine: Legislaturperiode IX. Ernannt durch Bundespräsident Adolf Schärf: Bildung 11. April 1961 Ende 27. März 1963 Dauer 1 Jahr und 350 Tage Vorgänger Bundesregierung Raab IV: Nachfolger Bundesregierung Gorbach II: Zusammensetzung ...

  6. Der 1898 in Imst/Tirol geborene Jurist Alfons Gorbach, im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, wurde als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus sofort nach dem „Anschluss“ 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet und verbrachte mehr als fünf Jahre in Konzentrationslagern, von wo er als überzeugter Befürworter der Zusammenarbeit aller polit...

  7. Kurzbiografie. Geb.: 02.09.1898, Imst (Tirol) Verst.: 31.07.1972, Graz. Berufliche Tätigkeit: Beamter. Weitere Politische Mandate/Funktionen. Mitglied des Gemeinderates von Graz 1929-1932. Mitglied des Stadtschulrates von Graz 1932-1937. Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag 1935-1938. Landesrat 1937-1938. Bundesparteiobmann der ÖVP 1960-1963.