Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Astrophysik. Die Astrophysik befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Erforschung von Himmelserscheinungen und ist ein Teilgebiet der Astronomie. Als Erweiterung der klassischen Astronomie (vor allem aus Astrometrie und Himmelsmechanik bestehend) macht sie heute große Bereiche der astronomischen Forschung aus.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AstrophysicsAstrophysics - Wikipedia

    Astrophysics is a science that employs the methods and principles of physics and chemistry in the study of astronomical objects and phenomena.

  3. Themen der Stellarastronomie sind u. a. der innere Sternaufbau und die Energieproduktion, die Entstehung von Sternen und deren Entwicklung (Teilbereiche der Astrophysik ). Früher zählte man auch die Erforschung der Nebelflecke (Gasnebel, Galaxien) und der Sternhaufen zur Stellarastronomie.

  4. Astronomy & Astrophysics (A&A) [1] is a monthly peer-reviewed scientific journal covering theoretical, observational, and instrumental astronomy and astrophysics. It is operated by an editorial team under the supervision of a board of directors representing 27 sponsoring countries plus a representative of the European Southern Observatory.

    • Astronomy , Astrophysics
  5. Astrophysik. Diese Kategorie ist Teil der Systematik Astronomie, wo auch Tipps zum Kategorisieren von Artikeln und Anlegen neuer Kategorien im Bereich Astronomie gegeben werden. Commons: Astrophysics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.