Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BüttgenBüttgen – Wikipedia

    Büttgen ist eine Ortschaft am Niederrhein, die seit dem 1. Januar 1975 zur Stadt Kaarst in Nordrhein-Westfalen gehört. Bis zu dem Zusammenschluss mit der damaligen Gemeinde Kaarst zur Großgemeinde Kaarst bestand die Gemeinde Büttgen aus dem Kernort Büttgen sowie den Ortsteilen Vorst, Holzbüttgen und Driesch .

    • Bahnhof Büttgen

      Der Bahnhof Büttgen ist heute ein S-Bahn - Haltepunkt an der...

  2. Der Bahnhof Büttgen ist heute ein S-Bahn - Haltepunkt an der Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf. Er ist einer von fünf Schienenverkehrshalten in Kaarst. Er ist der einzige Schienenverkehrshalt Kaarsts an der Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf.

  3. Das Sportforum Kaarst-Büttgen ist eine Sporthalle mit Radrennbahn in Büttgen, einem Ortsteil von Kaarst. Geschichte. Die Radrennbahn im Sportforum Büttgen wurde zwischen 1970 und 1972 als offene Bahn zur Olympiavorbereitung für die Spiele in München 1972 errichtet.

  4. Die Kirche St. Aldegundis befindet sich im Stadtteil Büttgen der Stadt Kaarst, westlich von Düsseldorf. Die romanische Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Baukunst des Mittelalters.

  5. Büttgen – das Runddorf, das in seiner Form an ein gewisses kleines gallisches Dorf erinnert, oder dessen Konturen auf einer Landkarte an eine Walnuss. Dieses prägnante Bild erkennt man auch sofort aus dem Flugzeug, und es erfreut jeden Büttger Heimkehrer, der nun wieder nach Hause kommt.

  6. Büttgen ist eine Ortschaft am Niederrhein, die seit dem 1. Januar 1975 zur Stadt Kaarst in Nordrhein-Westfalen gehört. Bis zu dem Zusammenschluss mit der damaligen Gemeinde Kaarst zur Großgemeinde Kaarst bestand die Gemeinde Büttgen aus dem Kernort Büttgen sowie den Ortsteilen Vorst, Holzbüttgen und Driesch.

  7. Die BraunsMühle ist eine 1756 errichtete und in den Jahren 2001 bis 2005 vollständig restaurierte Windmühle holländischer Bauart in der Stadt Kaarst im Ortsteil Büttgen. Am heutigen Standort der BraunsMühle gab es bereits zuvor mehrere Mühlen aus Holz, die jedoch stets durch Brände vernichtet wurden.