Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bayerische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Bayern und dessen erstes von drei Verfassungsorganen. Bis 1999 gab es als zweite Kammer den Bayerischen Senat, seither verfügt Bayern über ein Einkammersystem . Inhaltsverzeichnis. 1 Verfassungsrechtliche Grundlagen. 1.1 Wahl. 1.2 Aufgaben. 1.3 Landtagspräsidenten. 2 Landtagswahlen.

  2. Gesetzgebung, Regierungsbildung, Kontrollfunktion – das sind zentrale Aufgaben des Landtags als Verfassungsorgan des Freistaats. Jetzt mehr erfahren!

  3. Der Bayerische Landtag zählt zu den ältesten Parlamenten in Europa. Die Wurzeln des vormodernen Parlamentarismus reichen in Bayern zurück bis ins frühe 14. Jahrhundert. Wappenschilde der Landstände | Bildarchiv Bayerischer Landtag. Säkularisation (1802/03), Mediatisierung (1803/06) und die napoleonischen Kriege (bis 1815) führten zu Beginn des 19.

    • Bayerischer Landtag wikipedia1
    • Bayerischer Landtag wikipedia2
    • Bayerischer Landtag wikipedia3
    • Bayerischer Landtag wikipedia4
    • Bayerischer Landtag wikipedia5
  4. Der Bayerische Landtag ist eines der obersten Staatsorgane Bayerns. Als solches steht das Parlament im Zentrum des politischen Systems des Freistaates. Seit 1949 hat der Bayerische Landtag seinen Sitz im Münchner Maximilianeum. Das Maximilianeum | Bildarchiv Bayerischer Landtag. Sitzverteilung 19. WP | Grafik: Wangler&Abele. Der 19.

  5. Startseite. Parlament. Abgeordnete von A-Z. Europawahl 2024. Abgeordnete. Die bei der Landtagswahl am 08. Oktober 2023 gewählten Abgeordneten finden Sie auch auf der interaktiven Abgeordnetenkarte für die 19. Wahlperiode. A. B. C. D. E. F. G. H. I. J. K. L. M. N. O. P. Q. R. S. T. U. V. W. X. Y. Z. ALLE. Filter nach: Aktuelle Abgeordnete (203)