Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernard Borderie (* 10. Juni 1924 in Paris; † 28. Mai 1978 ebenda) war ein französischer Drehbuchautor und Filmregisseur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. Bernard Borderie est un réalisateur français le 10 juin 1924 à Paris ( France) il est mort le 28 mai 1978 1 . Biographie. Fils du producteur Raymond Borderie, il devient assistant réalisateur et tourne quelques courts-métrages .

  3. Bernard Borderie (10 June 1924 in Paris – 28 May 1978 in Paris) was a French film director and screenwriter. His father, Raymond Borderie, was one of the producers of Les Enfants du Paradis (Children of Paradise, 1945). Selected filmography. Wolves Hunt at Night (1952, based on the novel Le Lieutenant de Gibraltar by Pierre Frondaie)

  4. Die drei Musketiere (Originaltitel: Les Trois Mousquetaires) ist ein französisch-italienischer Film des Regisseurs, Drehbuchautors und Produzenten Bernard Borderie, der 1961 seine Adaption des klassischen Abenteuerromans seines Landsmanns Alexandre Dumas dem Älteren auf die Leinwand brachte. Das Drehbuch des am 4.

  5. Angélique und der König (Originaltitel: Angélique et le roy) ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1966 unter der Regie von Bernard Borderie in französisch-deutsch-italienischer Koproduktion. Der Film ist der dritte Teil der Filmreihe nach den Romanvorlagen Angélique von Anne Golon

  6. Angélique (Originaltitel Angélique, Marquise des anges) ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Bernard Borderie aus dem Jahr 1964 nach dem ersten Roman einer mehrbändigen Reihe über die junge Adelige der französischen Schriftstellerin Anne Golon. Der Film war der erste in einer Reihe von fünf Filmen über Angélique .

  7. Bernard Borderie ( Parijs, 10 juni 1924 - aldaar, 28 mei 1978) was een Frans filmregisseur die verscheidene commerciële successen op zijn naam heeft staan. Leven en werk. Afkomst en eerste stappen in de filmwereld. Bernard Borderie werd geboren als de zoon van filmproducent Raymond Borderie.