Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cardinal priests (Latin: cardinales presbyteri) are the most numerous of the three orders of cardinals in the Catholic Church, ranking above the cardinal deacons and below the cardinal bishops. Those who are named cardinal priests today are generally also bishops of important dioceses throughout the world, though some hold Curial ...

  2. Das Kardinalskollegium der katholischen Kirche ist in drei Kardinalsklassen unterteilt. Diese Rangordnung unterscheidet Kardinäle in Kardinalbischöfe, Kardinalpriester und Kardinaldiakone und ist eine reine Ehrenrangfolge; sie hat keinen Einfluss auf das Wahlrecht im Konklave. Lediglich der Leiter der Papstwahl und der Verkünder ...

  3. Kardinalprotopriester (auch italienisch protoprete oder primoprete) ist ein hauptsächlich protokollarisches Amt im Kardinalskollegium, das der jeweils dienstälteste Kardinalpriester innehat. Er ist primus inter pares seiner Kardinalsklasse und der ranghöchste Kardinal nach den Kardinalbischöfen.

  4. 28. Juni 2018 · Das Wichtigste direkt zu Beginn: Anders als "Diakon", "Priester" oder "Bischof" bezeichnet das Wort "Kardinal" kein Amt in der katholischen Kirche. Der Begriff stammt vom lateinischen "cardinalis" (wichtig, vorzüglich) und steht für eine vom Papst verliehene Würde – genauer für die nach dem Pontifex Maximus höchste Würde der ...

  5. www.kathpedia.com › index › KardinalKardinal – kathPedia

    Kardinal wird ein besonderer Bischof (der suburbikarischen Bistümer, um Rom gelegen), Priester oder Diakon in der Diözese Rom genannt. Sehr früh wurden die Kardinäle auch besondere Papstmitarbeiter. Die Kardinäle sind die engsten Berater des Papstes.