Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Elias Merhige (* 1964 in Brooklyn, New York), bekannt als E. Elias Merhige, ist ein US-amerikanischer Filmregisseur. Merhige wurde einem breiten Publikum durch den mehrfach ausgezeichneten Horrorfilm Shadow of the Vampire aus dem Jahr 2000 bekannt.

    • Merhige, Edmund Elias (vollständiger Name)
    • US-amerikanischer Filmregisseur
    • 1964
    • Merhige, E. Elias
  2. E. Elias Merhige. Edmund Elias Merhige ( / ˈmærɪdʒ /, pronounced like marriage; [1] born June 14, 1964) is an American film director . Work. Merhige is known to mainstream audiences for his work on the 2000 film Shadow of the Vampire [2] and to underground audiences for the cult 1989 film Begotten. [3] .

  3. de.wikipedia.org › wiki › BegottenBegotten – Wikipedia

    Begotten ist ein amerikanischer, surrealistischer Experimental- bzw. Horrorfilm. Der von E. Elias Merhige geschriebene und produzierte Film hatte am 24. Oktober 1989 auf dem Montreal World Film Festival Premiere und gilt als einer der seltsamsten amerikanischen Independentfilme, der unter anderem von Werken Eisensteins und Buñuels ...

  4. Edmund Elias Merhige, también conocido como E. Elias Merhige ( Brooklyn, New York, 14 de junio de 1964) es un director de cine y guionista estadounidense. 1 Es conocido por sus producciones de terror como Begotten (1991) 2 y La sombra del vampiro (2000). 3 .

  5. Edmund Elias Merhige ( Brooklyn, 14 giugno 1964) è un regista, sceneggiatore e produttore cinematografico statunitense .

  6. Filmregisseur, Dréibuchauteur, Kameramann, Regisseur. Den E. Elias Merhige gebuer als Edmund Elias Merhige de 14. Juni 1964 zu Brooklyn, New York, ass en US-amerikanesche Filmregisseur.

  7. Suspect Zero – Im Auge des Mörders ist ein US-amerikanischer Thriller von Regisseur E. Elias Merhige aus dem Jahr 2004. Der Film kam am 27. August 2004 in die US-amerikanischen und am 14. Oktober 2004 in die deutschen Kinos.