Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferenc Mádl [ ˈfɛrɛnʦ ˈmaːdl ], deutsch: Franz Madl (* 29. Januar 1931 in Bánd; † 29. Mai 2011 in Budapest [1]) war ein ungarischer Staatspräsident (2000–2005) und Jura - Professor . Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere. 1.1 Universitätslaufbahn. 1.2 Politische Laufbahn. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Karriere. Universitätslaufbahn.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ferenc_MádlFerenc Mádl - Wikipedia

    Ferenc Mádl (Hungarian pronunciation: [ˈfɛrɛnt͡s ˈmaːdl̩]; 29 January 1931 – 29 May 2011) was a Hungarian legal scholar, professor, and politician, who served as President of Hungary, between 4 August 2000 and 5 August 2005.

  3. Mádl Ferenc (Bánd, 1931. január 29. – Budapest, 2011. május 29.) Széchenyi-díjas magyar jogtudós, egyetemi tanár, a Magyar Tudományos Akadémia rendes tagja.

  4. Ferenc Mádl [ˈfɛrɛnʦ ˈmaːdl], deutsch: Franz Madl (* 29. Januar 1931 in Bánd; † 29. Mai 2011 in Budapest [1]) war ein ungarischer Staatspräsident (2000–2005) und Jura-Professor.

  5. 15. Juni 2011 · Hungary. This article is more than 12 years old. Obituary. Ferenc Mádl obituary. President of Hungary from 2000 to 2005. George Gömöri. Wed 15 Jun 2011 11.41 EDT. Ferenc Mádl, president of...

  6. 29. Mai 2011 · Partners. Ferenc Mádl. President of Hungary (2000-2005) In Memoriam. Date and Place of Birth: 29 January 1931, Bánd (Hungary). Education: Mr. Mádl received a Law diploma from the Faculty of Politics and Law of Budapest’s Eötvös Loránd University in 1955.

  7. 31. Aug. 2018 · Als renommierter Rechtswissenschaftler wurde Mádl Ende der 80er Jahre ordentliches Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Sowohl in Ungarn als auch im Ausland war also der künftige Staatspräsident wissenschaftlich äußerst anerkannt und respektiert.