Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Aug. 2008 · Neidhart_Siebmacher209_-_Ulm.jpg ‎ (410 × 526 pixels, file size: 145 KB, MIME type: image/jpeg)

  2. 21. Aug. 2008 · Schnöd_Siebmacher209_-_Ulm.jpg ‎ (396 × 535 pixels, file size: 162 KB, MIME type: image/jpeg)

  3. Media in category "Siebmacher - Patrizier und Adel in Ulm - isolated coats of arms" The following 15 files are in this category, out of 15 total.

  4. Das Patriziat der Reichsstadt Ulm, die für die führenden Positionen in Stadt und Territorium berechtigten Patrizier -Familien, stellte das eigentliche Machtzentrum der Reichsstadt Ulm bis zur bayerischen Besetzung im Jahr 1802 dar. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Wappen im Siebmacher. 3 Familien. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Geschichte.

  5. Deutsch: Ulm Weinhof mit neuer Synagoge im Vordergrund, dahinter das Schwörhaus (http://www.tourismus.ulm.de/tourismus/de/sehenswert/altstadt_city/fischer_und_gerberviertel/schwoerhaus_weinhof.php). Aufnahme vom Turm des Ulmer Münsters.

  6. Theuerdank ist der Titel eines aufwendig gestalteten Versromans aus der frühen Zeit des Buchdrucks, der von Kaiser Maximilian I. in Auftrag gegeben und 1517 fertiggestellt wurde. Der Theuerdank hat eine möglicherweise von Maximilian selbst verfasste Geschichte aus seinem Leben zum Inhalt: die Reise zu seiner Braut Maria von Burgund im Jahre ...

  7. Download Image of Ehinger Siebmacher209 - Ulm. Free for commercial use, no attribution required. Wappen Ulmer Patrizierfamilie Ehinger. Dated: 1605. Topics: coats of arms of ehinger family, siebmacher patrizier und adel in ulm isolated coats of arms, coat of arms, heraldry